Worldcoin hat in den letzten 24 Stunden um 10% zugelegt und dabei von einer großen 135-Millionen-Dollar-Sammlung der World Foundation profitiert. Laut der offiziellen Fundraising-Ankündigung der World Foundation am 21. Mai sollen die Gelder verwendet werden, um ihr irisbasiertes Identitätsnetzwerk, World ID, auszubauen. Angeführt wurde die Sammlung von Andreessen Horowitz und Bain Capital Crypto, die Worldcoin (WLD) Token zum Marktwert erwarben und damit das Angebot an im Umlauf befindlichen Token erhöhten.
Mit mehr als 26 Millionen Nutzern und 12,5 Millionen Orb-verifizierten IDs in über 160 Ländern erhält dieses institutionelle Support mehr Glaubwürdigkeit für das Projekt. Der Markt hat positiv auf die Nachrichten reagiert. Das Handelsvolumen ist um 87% auf über 508 Millionen Dollar gestiegen, während das Derivatevolumen um 112% auf 879 Millionen Dollar explodiert ist. Das offene Interesse ist ebenfalls um 23% gestiegen und liegt nun bei 280 Millionen Dollar, laut Coinglass-Daten. Nach Monaten des Rückgangs deutet dieser starke Anstieg auf eine Veränderung des Trader-Sentiments hin, da Kapital wieder in WLD fließt. Der Token liegt jedoch immer noch 89% unter seinem Höchststand von 11,74 Dollar im März 2024.
Auf der technischen Seite zeigt die Preisaktion von Worldcoin Anzeichen von Stärke. Nach der Erholung von der Unterstützung bei rund 1,00 Dollar ist der Preis auf 1,24 Dollar gestiegen. Die Bewegung wird von starkem Momentum und steigendem Volumen begleitet, was darauf hindeutet, dass die Bullen möglicherweise die Kontrolle zurückgewinnen. Der Preis liegt über den kurz- und mittelfristigen gleitenden Durchschnitten, die derzeit nach oben tendieren, was oft ein bullisches Zeichen ist.
Worldcoin Preisanalyse. Credit: crypto.news Die relative Stärkeindex liegt leicht über 60, was darauf hindeutet, dass noch Wachstumspotenzial besteht, ohne ein überkauftes Niveau zu erreichen. Die expandierenden Bollinger-Bänder deuten auf einen möglichen Ausbruch hin. Wenn die Bullen das entscheidende Widerstandsniveau von rund 1,30 Dollar durchbrechen können, liegt die nächste große Hürde bei etwa 1,38 Dollar.
Die On-Chain-Grundlagen bleiben sowohl ein Risiko als auch eine Stärke. Durch den kürzlichen Tokenverkauf befindet sich mehr WLD im Umlauf, was kurzfristig Druck auf den Preis ausüben könnte. Die Tatsache, dass es sich hierbei nicht um einen VC-Dump handelte, sondern um einen Verkauf an zwei langjährige Unterstützer zum Marktpreis, ändert die Erzählung. Darüber hinaus könnte Worldcoin mit den neuen Mitteln seine World ID-Infrastruktur erfolgreich skalieren, insbesondere in Rechtsgebieten wie den USA, wo die Regulierung der digitalen Identität verschärft wird, könnte es sich an der Schnittstelle von KI, Datenschutz und Identität eine einzigartige Nische schaffen.
Wenn der aktuelle Schwung anhält, könnte sich WLD im Bereich von 1,37–1,50 Dollar bewegen. Ein Ausbruch über diesen Bereich könnte zu einer stärkeren Rallye führen, da Shorts gedrückt werden. Wenn jedoch das Interesse der Käufer nachlässt und der Token unter 1,20 Dollar fällt, ist eine Rückverfolgung auf 1,10 oder sogar 0,95 Dollar immer noch möglich.