Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat offiziell ihre Untersuchung gegen Yuga Labs, das Unternehmen hinter der Bored Apes Yacht Club NFT-Kollektion, abgeschlossen. Die Behörde wird keine rechtlichen Schritte einleiten und hat keine Anklagen gegen das Unternehmen erhoben. Yuga Labs bestätigte die Nachricht in einem Beitrag vom 3. März auf X und bezeichnete sie als „enormen Erfolg“ für die NFT-Branche und die Kreatoren. Das Unternehmen fügte hinzu: „NFTs sind keine Wertpapiere.“

Nach über 3 Jahren hat die SEC ihre Untersuchung gegen Yuga Labs offiziell abgeschlossen. Dies ist ein großer Erfolg für NFTs und alle Kreatoren, die unser Ökosystem vorantreiben. NFTs sind keine Wertpapiere. – Yuga Labs (@yugalabs) 3. März 2025

Die SEC startete ihre Untersuchung gegen Yuga Labs im Oktober 2022, um festzustellen, ob seine NFT-Kollektionen und ApeCoin (APE), ein Token, das mit BAYC verbunden ist, gemäß dem Howey-Test als Wertpapiere eingestuft werden sollten. Die Untersuchung war Teil einer breiteren Kampagne gegen NFTs, die von dem ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler angeführt wurde und auch NFT-Märkte und fractionalisierte NFTs ins Visier nahm.
Für Yuga Labs und die gesamte NFT-Branche wird die Entscheidung der SEC, den Fall ohne Anklagen zu schließen, als großer regulatorischer Erfolg angesehen. Die SEC hat in den letzten Wochen auch andere Untersuchungen gegen Kryptowährungsunternehmen eingestellt, was mit der Entscheidung zusammenfällt, die Yuga Labs-Untersuchung abzuschließen.
Die Behörde hat kürzlich Rechtsstreitigkeiten mit Coinbase und Kraken beigelegt und Untersuchungen gegen OpenSea, Robinhood, Gemini und Uniswap Labs abgeschlossen. Der Markt erwartet, dass der regulatorische Wandel einen positiven Einfluss auf den BAYC NFT-Bodenpreis haben wird, der derzeit bei rund 13.75 Ethereum (ETH) gehandelt wird und damit mehr als 90% unter seinem Höchststand von 153.7 ETH im Mai 2022 liegt.
Unterdessen enthüllte die Crypto Task Force der SEC am 3. März auf der offiziellen Website der Behörde, dass sie eine Reihe von öffentlichen Rundtischgesprächen mit dem Titel „Spring Sprint Toward Crypto Clarity“ abhalten wird. Ziel dieser Gespräche ist es, präzisere Regeln für digitale Vermögenswerte festzulegen.
Die erste Veranstaltung „Wie sind wir hierher gekommen und wie kommen wir heraus – Definition des Sicherheitsstatus“ findet am 21. März von 17:00 bis 21:00 UTC statt. In diesen Gesprächen werden wichtige Themen der Kryptoregulierung erörtert und signalisieren, wie die Behörde ihren Standpunkt zu digitalen Vermögenswerten ändert.