Als junges Absolventenjournalist habe ich vor kurzem eine interessante Umfrageergebnis gehört, die besagt, dass vier von fünf Amerikanern möchten, dass einige der US-Goldreserven in Bitcoin umgewandelt werden. Die Umfrage wurde vom Nakamoto Project durchgeführt, einer gemeinnützigen Bitcoin-Bildungs- und Advocacy-Gruppe. Insgesamt 3.345 Befragte wurden gefragt: „Angenommen, die Vereinigten Staaten würden erwägen, einen Teil ihrer Goldreserven in Bitcoin umzuwandeln, welchen Prozentsatz würden Sie empfehlen, umzuwandeln?“ Die Ergebnisse zeigten, dass die Mehrheit der Befragten zwischen 1% und 30% in Bitcoin umwandeln wollte.

Viele waren skeptisch gegenüber den Ergebnissen der Umfrage und spekulierten, dass nur Bitcoin-Befürworter befragt wurden. Troy Cross, Mitbegründer des Projekts, erklärte jedoch, dass die Ergebnisse die Ergebnisse seien. Die Befragten waren sehr zögerlich, den Schieberegler auf 0% Bitcoin und 100% Gold zu setzen. Stattdessen entschieden sie sich für etwa 10% Bitcoin. Es wurde auch festgestellt, dass mit zunehmendem Alter die empfohlenen Anteile an BTC signifikant sanken, was angesichts der inversen Beziehung, die die Organisation in einer früheren Umfrage zwischen Alter und Bitcoin-Besitz festgestellt hatte, nicht überraschend war.

Der Weißbuchberater Bo Hines hat eine neue Strategie vorgeschlagen, nach der das Finanzministerium möglicherweise Bitcoin mit den Gewinnen aus seinen Goldreserven kaufen könnte. Dieser Plan könnte dazu führen, dass in den nächsten fünf Jahren bis zu 1 Million BTC gekauft werden. Die Idee, die Goldreserven des Landes mit Bitcoin abzustimmen, wurde von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. im Juli vorgeschlagen.

Es gibt also viel Raum für Diversifizierung, da die USA den weltweit größten Vorrat an Goldreserven mit 8.133 Tonnen im Wert von mehr als 830 Milliarden US-Dollar halten. Uncle Sam hält auch rund 207.189 BTC im Wert von rund 22 Milliarden US-Dollar, was weniger als 3% seiner Goldreserven ausmacht. Vielleicht ist es an der Zeit, über eine Umwandlung nachzudenken.