Der renommierte amerikanische Investor Steve Weiss hat erneut seine Bitcoin-Bestände reduziert, aufgrund der seitwärts gerichteten Preisbewegungen des Vermögenswerts. Während seiner Teilnahme als Beitragender in der Sendung „Halftime Report“ des Nachrichtensenders CNBC enthüllte Weiss eine weitere Runde des Gewinnmitnahmen aus seiner Bitcoin (BTC) Position über den börsengehandelten Fonds von BlackRock, da die Finanzmärkte mit makrogetriebenen Volatilitäten umgehen müssen.
Weiss, Gründer und Managing Partner von Short Hills Capital Partners, gab bekannt, dass er seine Bitcoin-Bestände um weitere 10% reduziert hat, nachdem er bereits in der vergangenen Woche 20% verkauft hatte. Die genaue Größe seiner Position bleibt unklar, aber zuvor hatte er seine Bitcoin-Investition als einen „positiven Handel“ beschrieben.
Der Investor verwies auf die Unsicherheit an den Finanzmärkten, wahrscheinlich aufgrund von Handelskriegen und Zöllen, die von der Trump-Regierung verhängt wurden. Er betonte, dass die Kryptomärkte in dieser Umgebung ins Stocken geraten seien und einen Katalysator für ihren nächsten Schritt benötigen. Er äußerte sich wie folgt:
„Bitcoin ist ein Risiko-Asset. Wir haben das im Pre-Markt gesehen, als die Futures gestiegen sind und jetzt ist es wieder runter… Es durchläuft diese Konsolidierungsphasen und ich denke, dies könnte eine dieser Perioden sein, bis wir spezifische Gesetze/Regulierungen von der neuen Leiterin der SEC bekommen.“
Mark Uyeda, geschäftsführender Vorsitzender der U.S. Securities and Exchange Commission, erklärte die Absicht der Behörde, die regulatorische Verwirrung im Kryptobereich zu beseitigen und mit der Branche zusammenzuarbeiten, um Regeln zu klären. Obwohl sich die SEC noch in den Anfängen der Trump-Ära befindet, hat Uyedas SEC eine spezielle Crypto Task Force ins Leben gerufen und die Einheit zur Bekämpfung von Kryptokriminalität umgestaltet.
Die Wertpapieraufsichtsbehörde hat auch die rechtlichen Auseinandersetzungen mit Coinbase, OpenSea und Robinhood beendet. Viele erwarten, dass die SEC auch offiziell ihren Fall gegen Binance fallen lassen wird.
In anderen Teilen der Kryptomärkte fiel Bitcoin unter 95.000 Dollar und verlor in den letzten 24 Stunden fast 2%. Der breitere Kryptomarkt verlor ebenfalls an Wert und sank auf etwa 3,2 Billionen Dollar. Eine von Ryan Lee, dem Chef-Analysten von Bitget Research, geteilte Notiz identifizierte zwei Schlüssellevel für einen möglichen Aufwärtstrend oder weitere Abwärtsbewegungen.
Bitcoin wird zum Stand vom 24. Februar 2025, rund um die 96.000 Dollar gehandelt, und in dieser Woche wird ein Bereich von 92.000 bis 105.000 Dollar prognostiziert. Seine Bewegung hängt größtenteils davon ab, ob es den Widerstand bei 100.000 Dollar überwinden kann oder auf die Unterstützung bei 94.000 Dollar zurückfällt. Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale, mit kurzfristigem bullischem Momentum im Widerspruch zu längerfristiger Marktunsicherheit.
24-Stunden-BTC-Preisdiagramm – 24. Februar | Quelle: crypto.news