Die US-Aktien stiegen am Mittwoch, als die Märkte auf Nachrichten von Handelsgesprächen zwischen China und den Vereinigten Staaten reagierten. Der S&P 500 gewann 0,32%, da er höher eröffnete, nachdem die Aktien in den letzten Sitzungen unter Druck standen. Während der Nasdaq um 0,29% stieg, legte der Dow Jones Industrial Average zu, stieg bei der Eröffnung um mehr als 200 Punkte, als sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die erwartete Zinsentscheidung der Federal Reserve später am Tag richtete. Die Gewinne lassen die wichtigsten US-Indizes offenbar einen zweitägigen Verluststreifen beenden, der auftrat, als die Märkte aufgrund der Unsicherheit über Zölle vorsichtig blieben. Allerdings hob die Nachricht, dass führende US-Beamte ihre chinesischen Kollegen treffen sollten, die Stimmung. Die Futures, die an die drei Hauptindizes gebunden sind, stiegen, als die Anleger die Aussicht auf formelle Handelsgespräche zwischen den beiden Ländern begrüßten. Da Aktien zuvor aufgrund bullishen Meinungen bezüglich der US-China-Handelsgespräche zugelegt hatten, sagen Analysten, dass Klarheit willkommen wäre. Aber angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass in den kommenden Wochen nicht viel passiert, hat der aufwärtsgerichtete Blick gedämpft. Anleger beobachten also Entwicklungen im Bereich der Zölle. Bemerkenswert ist, dass die jüngsten Arbeitsdaten des Bureau of Labor Statistics einen Zuwachs von 177.000 Arbeitsplätzen im April ergaben. Dies lag über den Erwartungen von 138.000, wobei die Arbeitslosenquote bei 4,2% blieb. Obwohl dies einen soliden April zeigte, bestehen Bedenken hinsichtlich der Zölle. Robert Kaplan, Vizevorsitzender von Goldman Sachs und ehemaliger Präsident der Federal Reserve Bank of Dallas, sagte am Mittwoch in CNBC’s ‚Squawk Box‘, dass die Zollprobleme zuerst gelöst werden müssen, bevor die US-Wirtschaft einen weiteren Abschwung erlebt. Die unmittelbare Marktaufmerksamkeit richtet sich auch auf die Federal Reserve, die am 7. Mai ihr zweitägiges Treffen abschließt. Für die Anleger wird die Politikentscheidung der Fed und die Rede von Chair Jerome Powell im Mittelpunkt stehen. Während die Märkte zu 96% eine unveränderte Zinsentscheidung der Zentralbank eingepreist haben, wird der Fokus auf Powell liegen. Insbesondere wird darauf geachtet werden, was er über die US-Wirtschaft sagt und wie die Fed ihren Zinspfad sieht.