Skandal um Libra Memecoin führt zum Rücktritt des Mitbegründers von Meteora
Der Mitbegründer der auf Solana basierten dezentralen Börse Meteora, Ben Chow, ist zurückgetreten, nachdem Vorwürfe laut wurden, dass er privat LIBRA-Token erhalten oder verwaltet habe.
Chows Rücktritt wurde am X von Meow, dem pseudonymen Mitbegründer von sowohl Meteora als auch Jupiter, verkündet. Meow betonte ihre Hingabe zur Offenheit und versicherte der Gemeinschaft, dass weder das eine noch das andere Projekt in Insiderhandel oder finanzielle Fehlverhalten verwickelt sei.
Eine angesehene Anwaltskanzlei, Fenwick & West, wurde von den Unternehmen beauftragt, eine unabhängige Untersuchung der Anschuldigungen durchzuführen. Meow erklärte, dass die Ergebnisse der Untersuchung öffentlich gemacht würden.
Meteora, das seit über einem Jahr unabhängig von Jupiter betrieben wurde, wurde von Chow geführt, ohne dass Meow wesentlich eingriff. Während Meow Vertrauen in Chows Charakter aussprach, nannte er mangelndes Urteilsvermögen in den letzten Monaten bezüglich der Kerngeschäfte von Meteora als Grund für den Rücktritt.
Der umstrittene LIBRA Memecoin, mit dem Chow in Verbindung stand, erlangte schnell Aufmerksamkeit, nachdem der argentinische Präsident Javier Milei den Token öffentlich erwähnte. Der Wert von LIBRA stieg auf über 4 Dollar, bevor er auf unter 50 Cent fiel. Gerüchte über Marktmanipulation wurden durch Berichte ausgelöst, dass Insider über 100 Millionen Dollar abzogen, während Käufer hohe Verluste erlitten.
Mileis Beteiligung an dem Token hat politische Spannungen in Argentinien entfacht, wobei Oppositionsführer seinen Rücktritt fordern. Das Anti-Korruptionsamt des Landes prüft nun den Fall, und die Bundesrichterin María Servini überwacht eine rechtliche Untersuchung des Vorfalls.
Der LIBRA-Vorfall hat Schockwellen durch den Kryptoraum geschickt und die Risiken des Handels mit Memecoins aufgezeigt. Am 17. Februar bot der Mitbegründer von Binance, Chang Peng Zhao, an, 150 Binance Coin (BNB) zu spenden, um Opfer des Betrugs zu entschädigen.