Auf der Homepage von Liquid Noble wird über die Neuerungen im Bereich des tokenisierten Edelmetallhandels berichtet. Das Blockchain-Fintech-Unternehmen arbeitet daran, das Benutzererlebnis für Investoren zu verbessern, indem es erweiterte Dashboard-Tools einführt, mit denen Nutzer die Werte ihrer Portfolios im Laufe der Zeit verfolgen können. Darüber hinaus werden Aktivitäten wie wiederkehrende Zahlungen weiter optimiert.

Letzte Woche fügte das Unternehmen Preisverlaufscharts für jedes tokenisierte Rohmaterial hinzu, das verkauft wurde. Zuvor zeigte das Dashboard nur die aktuellen Preise an und aktualisierte sie alle fünf Minuten. Dies bietet eine transparentere und grafischere Aufzeichnung darüber, was Benutzer in Fiat-Währung bezahlt haben und wie sich ihr Portfolio entwickelt, was die Analyse erleichtert. Zusätzliche Details werden kontinuierlich zu dieser Funktion hinzugefügt.

Liquid Noble nahm seine Tätigkeit im zweiten Halbjahr 2024 auf und schuf die ersten Ein- und Ausfahrten für Privatanleger in physisches Gold im BSV-Blockchain-Ökosystem. Die hohe Datenkapazität von BSV und die minimalen Transaktionskosten machen es zu einer weitaus rentableren Möglichkeit, goldgestützte Token zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln, als jeder vergleichbare Service.

Der CEO von Liquid Noble, Dan Dragon, sagte gegenüber CoinGeek, dass das Feedback von Early Adopters dem Unternehmen geholfen hat, Bereiche zu identifizieren, die für Verbesserungen priorisiert werden müssen.

Es wird berichtet, dass Liquid Noble in seiner Heimat Australien vollständige Dienstleistungen anbietet, einschließlich Ein- und Auszahlungen in lokaler Fiat-Währung. Im März 2025 erhielt es jedoch ein Listing für sein NobleGold Token ($LGAU) an der Coinstore-Börse, was es Coinstore-Nutzern in 175 Ländern ermöglicht, einen von physischem Gold gesicherten Blockchain-Token zu handeln und zu halten.

In anderen UX-Verbesserungen, die im Mai 2025 auf der Plattform landen sollen, sind wiederkehrende Zahlungen, Lastschriften und Abonnements zu nennen, die laut Dragon große Einschränkungen bei nicht verwahrten Geldbörsen darstellen.

Um dieses Problem zu lösen, führt Liquid Noble ein Vorautorisierungs-Transaktionsmodell ein. Dies beinhaltet die Erweiterung des Liquid Noble Bridge Protocol (LQNBP), um es Benutzern zu ermöglichen, eine Reihe von Token-Transferanweisungen vorab zu unterschreiben. In dem ursprünglichen Payload befindet sich ein Satz vordefinierter Bedingungen, wie Zeitintervalle, die es einem Vertragspartner ermöglichen, die Transaktion zu einem späteren Zeitpunkt auszuführen.

Diese vorautorisierten Anweisungen sind mit dedizierten ungenutzten Ausgängen verknüpft, die an den privaten Schlüssel jedes Benutzers gebunden sind, wodurch die Kontrolle und Stornierungsbefugnis in den Händen des Benutzers bleibt. Um die Bedingungen zu ändern, müsste ein Benutzer einfach den betreffenden Ausgang vor der nächsten Transaktion ausgeben. Dieser Prozess, der normalerweise bei nicht verwahrten Geldbörsen (d.h. wenn Benutzer ihre eigenen privaten Schlüssel behalten) unmöglich ist, kann jetzt mit der Standard-UTXO-Logik durchgeführt werden und erfordert nicht, dass der Benutzer die Nutzung seines privaten Schlüssels an einen Dritten delegiert.

Die BSV Association stellte vor kurzem Liquid Noble in ihren BSV Fallstudien vor und sagte, dass es „den Finanzzugang neu erfindet, indem es veraltete manuelle Bankensysteme durch tokenisierte realweltliche Vermögenswerte ersetzt“. Die Plattform sichert ihre digitalen Token mit 100% physischen Gold-, Silber- und Platinreserven. Die tokenisierten Vermögenswerte sind effektiv bullion-gestützte Währungen, die nahezu sofort und nahtlos über Grenzen hinweg übertragen werden können, mit transparenten und überprüfbaren Blockchain-basierten Aufzeichnungen aller Transfers und Eigentumsverhältnisse.

Das Unternehmen betont die Einhaltung von Vorschriften, einschließlich des FATF-Rahmens und der Berichtspflichten des Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC). Deshalb können derzeit nur in Australien ansässige Benutzer mit dem traditionellen Bankensystem ein- und auszahlen. Weitere Rechtsordnungen werden online gehen, sobald das Unternehmen die regulatorischen Anforderungen in diesen Regionen erfüllt hat.

Obwohl das Interesse an inflationsresistenten Vermögenswerten wie Edelmetallen in den letzten Jahren aufgrund wirtschaftlicher und finanzieller Turbulenzen stark zugenommen hat, bleibt dieser Markt für den Durchschnittsbürger schwierig zu navigieren. Es gibt immer noch Probleme mit Ineffizienzen, mangelndem Angebot, physischer Lagerung und Vertrauen.

Die Tokenisierung von realweltlichen Vermögenswerten (RWAs) auf einem skalierbaren Blockchain-Netzwerk überwindet einige dieser Probleme. Liquid Noble muss sich jedoch im Laufe der Zeit bewähren, um einen wirklich soliden Ruf zu erlangen. In der Zwischenzeit bleibt es ein einfacher und effizienter Weg für die breite Öffentlichkeit, einen kleinen Einstieg in den Edelmetallmarkt zu finden. In der Zukunft könnten die Token, sollten sie eine weitreichende Bekanntheit erlangen, zu Währungen für den internationalen Handel werden, selbst außerhalb des Edelmetallbereichs.

Schau dir an: Liquid Noble demokratisiert die Investition in Edelmetalle

So, das war’s! Hoffentlich hast du jetzt einen besseren Einblick in die Welt des tokenisierten Edelmetallhandels mit Liquid Noble. Vielleicht lohnt es sich, genauer hinzuschauen und zu sehen, ob das etwas für dich ist. Bis zum nächsten Mal!