Bitcoin erlebte gestern einen Kursrückgang, nachdem US-Präsident Trump eine 50%ige allgemeine Zolltarifempfehlung gegen die Europäische Union ausgesprochen hatte. Die Altcoins haben ebenfalls auf täglicher Basis stark an Wert verloren, wobei innerhalb dieses Zeitraums mehr als 100 Milliarden Dollar den Raum verlassen haben.

BTC fiel unter 107.000 US-Dollar
Insgesamt war es eine sehr gute, einige würden sagen historische, Woche für die Hauptkryptowährung. Sie begann mit einem volatilen Start, als sie von 104.000 auf 107.000 US-Dollar gepumpt wurde, aber dann gestoppt und hart nach Süden getrieben wurde.
Die Bullen hielten jedoch den Druck aufrecht, und diese obere Grenze gab schließlich am Mittwoch nach. Darüber hinaus schoss Bitcoin über sein bisheriges Allzeithoch von Januar von 109.100 US-Dollar hinaus und erreichte fast 110.000 US-Dollar.
Es stieß dort auf sofortigen Widerstand und fiel auf 106.500 US-Dollar, aber das war nur von kurzer Dauer. Bitcoin begann in den folgenden Stunden einen weiteren, noch beeindruckenderen Anstieg und erreichte am Pizza-Tag einen frischen Höchststand von 112.000 US-Dollar.
Am Freitag fiel er leicht auf 111.000 US-Dollar, blieb aber ungefähr auf diesem Niveau, bis der POTUS eine neue Reihe von Zöllen gegen die EU empfahl, die ab dem 1. Juni in Kraft treten sollen. Innerhalb weniger Minuten fiel der Preis von BTC unter 107.500 US-Dollar, erholte sich kurz und rutschte dann erneut unter 107.000 US-Dollar.
Der Preis hat jetzt wieder etwas Boden gut gemacht und liegt über 108.000 US-Dollar, aber er liegt immer noch über 2% im Minus. Seine Marktkapitalisierung ist auf 2,150 Billionen Dollar gesunken, während seine Dominanz gegenüber den Altcoins auf CG bei 61% steht.

Altcoins im Minus
Die Altcoins folgten BTC auf dem Weg nach unten, mit erheblichen Verlusten von bis zu 10% bei DOGE, ADA, SUI, SHIB, LINK und AVAX. Ethereum ist um über 5% gefallen und liegt jetzt bei 2.550 US-Dollar. XRP ist nach einem täglichen Rückgang von 4,4% auf etwas über 2,3 US-Dollar gefallen.
Noch schmerzhaftere Preisrückgänge sind bei ENA, WIF, TIA, S, IP und PEPE zu verzeichnen, da sie alle zweistellig eingebrochen sind.
Der gesamte Kryptomarkt hat seit gestern über 100 Milliarden Dollar verloren und liegt bei 3,530 Billionen Dollar auf CG.