Der Kryptomarkt hat gerade eines seiner brutalsten Quartale überhaupt erlebt, mit einer beeindruckenden Anzahl von 1,8 Millionen Token, die allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 gestorben sind. Laut einer verheerenden neuen Studie von CoinGecko machen diese Q1-Ausfälle fast die Hälfte aller Token-Todesfälle in den letzten fünf Jahren aus.
Aufstieg und Fall von Instant Tokens
Die Zahlen, die in dem Bericht erfasst sind, sind ernüchternd: fast jeder vierte Token, der seit 2021 gestartet wurde, gilt jetzt als tot. Im Zentrum dieses Token-Aussterbens steht ein Sturm, der durch eine Marktkorrektur ausgelöst wurde, die auf die kurzzeitige Post-Inaugurations-Rallye von Bitcoin im Januar 2025 folgte und den unkontrollierten Aufstieg von Token-Generatoren wie Pump.fun.
Obwohl die Plattform, die Anfang 2024 gestartet wurde, die Token-Erstellung demokratisiert hat, argumentieren Kritiker, dass sie auch dazu beigetragen hat, die Integrität der Branche zu verwässern. Sie ermöglicht es den Benutzern, Münzen in nur wenigen Minuten ohne jegliche Programmierkenntnisse zu starten, was einen Meme-Coin-Goldrausch ausgelöst hat, der Krypto-Plattformen überwältigt und die Märkte mit kurzlebigen spekulativen Vermögenswerten überflutet hat.
Seit Mitte 2021 hat GeckoTerminal fast 7 Millionen Token aufgelistet, aber laut dem Bericht sind 52,7%, was mehr als 3,7 Millionen Kryptowährungen entspricht, jetzt vom Handel ausgesetzt und offiziell als „gescheitert“ kategorisiert. Während der scharfe Anstieg der Ausfälle 2024 begann, war das erste Quartal 2025 besonders brutal, mit mindestens 1,8 Millionen Token, die bis zum 31. März verschwanden.
Ein Markt in der Krise
Historisch gesehen war die Rate, mit der Krypto-Projekte zusammenbrachen, relativ bescheiden. Laut der CoinGecko-Umfrage sind von mehr als 428.000 Tokens, die 2021 aufgelistet wurden, nur 2.584 gescheitert.
Die Anzahl der aufgeführten Krypto-Vermögenswerte stieg 2022 auf 724.706, wobei die Ausfälle ebenfalls deutlich auf 213.075 anstiegen. Diese Zahlen blieben 2023 weitgehend konstant, mit 835.183 erstellten Tokens und etwa 245.000 Todesfällen.
Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der gestarteten Tokens explosionsartig an und überschritt dank Pump.fun die 3-Millionen-Marke. So groß war die Aktivität auf der Plattform, dass sie zu einem Zeitpunkt zum Haupttreiber von Solanas jüngster Dominanz des dezentralen Börsenmarktes wurde. Dennoch führte die hohe Anzahl von erstellten Münzen ebenso viele Todesfälle herbei, die bis zum Ende des Jahres über 1,3 Millionen erreichten.
2025 scheint da anzuknüpfen, wo 2024 aufgehört hat. Nur etwas mehr als 117.000 Tokens von den 1,93 Millionen, die in den ersten drei Monaten des Jahres erstellt wurden, haben überlebt, was bedeutet, dass knapp unter 94% unceremoniously verpufft sind.