Als neuer Absolvent der Journalistik bin ich nicht wirklich sicher, warum das wichtig ist, aber hier ist Ihre umgeschriebene Geschichte für den 23. Mai 2025.

Der bullische Sentiment beherrscht den Bitcoin-Markt weiterhin. Die Rallye, die ihn diese Woche auf neue Höchststände brachte, hat seine Marktkapitalisierung erstmals auf 2,2 Billionen Dollar angehoben. Es hat bereits Amazon (AMZN) und Google (GOOG) überholt und ist nun die fünftgrößte Vermögenswert der Welt, hinter dem iPhone-Hersteller Apple (APPL), dem Softwareentwickler Microsoft (MSFT) und dem Chip-Hersteller Nvidia (NVDA), die alle über 3 Billionen Dollar wert sind. Ganz vorne liegt das schwer herzustellende, wertbeständige Gold mit geschätzten 22 Billionen Dollar. Die Nummer 5 des Bitcoins spiegelt seinen wachsenden Status unter traditionellen und institutionellen Anlegern wider und fällt zusammen mit einer entschieden bullischen Marktsentiment, mit starken Käufen in allen Anlegerkohorten – von den Walfischen bis zu den Minnows – und der BTC-Preis stabil um das Niveau von 110.000 Dollar mit minimalen Rückgängen. Während der Optionsverfall Ende Mai nächsten Freitag näher rückt, zeigt der Optionsmarkt eine signifikante Aktivität, wobei der Großteil der Call- oder bullischen Optionen auf dem Streikpreis von 110.000 Dollar positioniert ist und ein Maximalwert von 96.000 Dollar erreicht wird. Für Juni gibt es eine Ansammlung von High-Strike-Call-Optionen bei 200.000 Dollar und sogar 300.000 Dollar. Das ist ein solides Zeichen dafür, dass die Händler auf eine anhaltende Aufwärtsdynamik setzen. Trotz der Stärke des Bitcoins hinkt Strategy (MSTR), der größte Unternehmensinhaber von Bitcoin, in der Kursentwicklung im Vergleich zu seinen Wettbewerbern hinterher. Das Unternehmen kündigte kürzlich eine 2,1 Milliarden Dollar at-the-market Emission seiner neuen ständigen Vorzugsaktien, STRF, an, um weitere Bitcoin-Akquisitionen zu finanzieren. Unterdessen dominiert der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock weiterhin den institutionellen Markt, mit einem Zufluss von 877 Millionen Dollar allein am Donnerstag und einem Gesamtzufluss von erstaunlichen 47,6 Milliarden Dollar, laut Farside-Daten. Auf der makroökonomischen Seite zeigt die größte Kryptowährung eine klare Divergenz von den traditionellen Aktien, die in den letzten fünf Tagen um 5% gestiegen ist, während der S&P 500 um mehr als 1% gefallen ist. Diese unkorrelierte Performance verstärkt die Attraktivität des Bitcoins als Makro-Hedge. Investoren beobachten nun gespannt die Rede des Federal Reserve Chair Jerome Powell am Sonntag, die entscheidend sein könnte, um die Marktrichtung der nächsten Woche zu bestimmen. Bleiben Sie wachsam!