Krypto-Börse Riese Kraken hat einen weiteren Schritt in seiner globalen Strategie unternommen. Laut der Börse hat sie die behördliche Genehmigung erhalten, Kryptoderivate in der Europäischen Union anzubieten. Dies folgt auf eine kürzlich erworbene Lizenz in Zypern.
Kraken erobert den europäischen Markt
Gemäß der Ankündigung der Börse hat Kraken das grüne Licht erhalten, seine Kryptoderivate-Dienste auf Nutzer im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum auszuweiten. Dieser Schritt wurde möglich, nachdem die Plattform earlier in diesem Jahr ein zypriotisches Investmentunternehmen erworben hatte.
Die Übernahme gewährte Kraken eine Lizenz gemäß der Markets in Financial Instruments Directive (MiFID). Dies wird es dem Kryptounternehmen ermöglichen, Einzel- und Institutionellen Anlegern in der EU zu dienen. Die Genehmigung wurde von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) erteilt und markiert eine bemerkenswerte Expansion für die Börse über Kontinente hinweg.
Es sei erwähnt, dass dieses neueste Update Teil von Krakens jüngster Wachstumsstrategie ist. In einem aktuellen Bericht bemerkte Coinspeaker, dass Kraken nun gebührenfreien Zugang zu an der US-Börse notierten Aktien und ETFs für Kunden in zehn amerikanischen Bundesstaaten bietet.
Wieder einmal folgt dieses jüngste Update auf einen ähnlichen Start in Großbritannien. Die britischen Behörden gewährten der Börse Zugang, um regulierten Derivatehandel unter der Aufsicht der Financial Conduct Authority anzubieten.
Nun werden Nutzer in EU-Ländern wie Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und anderen Zugang zu Krakens bestehendem Sortiment an unbefristeten und festverzinslichen Futures-Kontrakten erhalten. Laut Krakens Head of Exchange, Shannon Kurtas, machen diese Verträge bereits einen erheblichen Handelsvolumen aus, das täglich zwischen 1 Milliarde und 2 Milliarden US-Dollar liegt.
Kurtas sagte, dass der Fokus nicht darauf liegt, neue Verträge zu starten. Sie arbeiten jedoch daran, bestehende Produkte zu verbessern, die bereits gut etabliert sind und über eine starke Liquidität und gereifte Märkte verfügen.
Sie erwähnte, dass die notwendige Infrastruktur bereits vorhanden ist. Dies ermöglicht niedrigere Ausführungskosten und eine größere Effizienz für Nutzer, die Gelder in das System ein- und auszahlen.
Derivathandel nun ein Kerngeschäft für die Kraken-Börse
Kryptoderivate sind zu einem wichtigen Bestandteil des globalen Angebots von Kraken geworden. Die Firma schätzt, dass Derivate mittlerweile einen Großteil ihrer gesamten Handelsaktivitäten ausmachen. Auf breiterer Ebene haben die globalen Kryptomärkte gesehen, dass Derivate dominieren und bis zu 75% des Gesamtvolumens ausmachen.
Seit die US-amerikanische SEC ihre Klage fallen gelassen hat, hat sich Kraken erweitert. Zu ihrem Wachstum gehört der Erwerb von Crypto Facilities, einer in Großbritannien ansässigen Futures-Plattform, und NinjaTrader, einer US-Derivateplattform. Diese Schritte zeigen Krakens Ziel, die regulierten Kryptomärkte anzuführen.
Die Kryptobörse hat kürzlich ihre Embed-Anwendung in Europa eingeführt. Diese ermöglicht es Neobanken und Fintech-Plattformen, ihren Kunden sowohl Spot- als auch Derivatehandel anzubieten. Größere Kryptofirmen wenden sich zunehmend agilen Gerichtsbarkeiten wie Zypern und Malta zu. Diese Standorte helfen ihnen, schneller eine behördliche Genehmigung zu erhalten.
Es ist wichtig hinzuzufügen, dass die EU eines der am schnellsten wachsenden Gebiete für digitale Assets ist. Krakens Schritt stellt es in eine starke Position, um der steigenden Nachfrage der Region nach reguliertem und effizientem Derivatehandel gerecht zu werden.