Als Startseite des Anusandhan National Research Foundation (ANRF), des obersten Organs für wissenschaftliche Forschung im Land, plant Indien die Einführung einer Initiative mit dem Titel „Kleines Business Deep Tech Innovation“ Programm. Inspiriert von globalen Best Practices ist dieses Programm speziell darauf ausgerichtet, Startups und Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen (MSMEs) dabei zu unterstützen, ihre Technologien für praktische Anwendungen im realen Leben voranzutreiben. Durch die Unterstützung bei der Skalierung innovativer Lösungen zielt die ANRF darauf ab, ein starkes Ökosystem zu schaffen, das das technologische Wachstum im Unternehmenssektor vorantreibt.
Darüber hinaus wird die ANRF eine transformative „Cloud of Research and Innovation Infrastructure“ einführen, die darauf abzielt, die Nutzung der Forschungsinfrastruktur des Landes zu optimieren, erklärte das Ministerium in einer Erklärung. Diese Cloud-Plattform wird Deep-Tech-Startups und akademischen Einrichtungen den Zugang zu untergenutzten wissenschaftlichen Geräten aus verschiedenen Forschungseinrichtungen im ganzen Land ermöglichen, sodass sie hochwertige Ressourcen nutzen können, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen.
Ein weiteres wichtiges Vorhaben unter dem Banner der Stiftung ist ihr „AI-for-Science“ Programm, das darauf abzielt, die Kraft der künstlichen Intelligenz (AI) zu nutzen, um komplexe wissenschaftliche Gleichungen in Bereichen wie Physik, Chemie und Biologie zu modellieren. Dieses Vorhaben stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne bei der Integration von AI in die Kernforschung dar und hat das Potenzial, die Zeit, die für den Übergang von theoretischen Entdeckungen zu praktischen Anwendungen im realen Leben erforderlich ist, drastisch zu verkürzen.
Durch die Beschleunigung dieses Prozesses zielt das AI-for-Science-Initiative darauf ab, Durchbrüche in grundlegenden wissenschaftlichen Bereichen zu beschleunigen und eine Welle der Innovation über Branchen hinweg zu schaffen.
Die ANRF wurde gegründet, um die Forschung und Entwicklung (F&E) in ganz Indien voranzutreiben und eine Kultur der Innovation in Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und F&E-Labors zu fördern. Als oberstes Organ für wissenschaftliche Forschung in Indien zielt die ANRF darauf ab, strategische Richtlinien in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Nationalen Bildungspolitik (NEP) bereitzustellen. Mit ihrer Gründung wird das Science and Engineering Research Board (SERB), das 2008 durch ein Parlamentsgesetz gegründet wurde, nun in die ANRF integriert.
In ihrer neuen Rolle wird die ANRF Zusammenarbeiten zwischen Industrie, Akademie, Regierungsabteilungen und Forschungseinrichtungen erleichtern. Sie wird eine dynamische Plattform schaffen, die die Beteiligung von Industrien und Bundesländern sowie wissenschaftlichen und Fachministerien fördert. Dieser integrierte Ansatz wird dazu beitragen, Bemühungen zu bündeln und eine kooperative, mehrparteiliche Umgebung für die Förderung des Forschungs- und Innovationsökosystems in Indien zu schaffen.
Indien fördert aktiv die Zusammenarbeit in verschiedenen Sektoren und treibt Fortschritte voran, die eine Vielzahl von Branchen umfassen. Von wegweisenden Technologien für den Meeresbergbau, die vom Ministerium für Erdwissenschaften geleitet werden, bis hin zur Einrichtung von Biotechnologie-Hubs durch das Department of Biotechnology (DBT) priorisiert das Land innovative Lösungen mit dem Potenzial für weitreichende Auswirkungen. Darüber hinaus treibt Indien in Zusammenarbeit mit führenden Halbleiterlaboren die Entwicklung von hochmodernen Halbleiterchips und KI-Technologien voran. Dieser integrierte Ansatz zielt darauf ab, Synergien zu schaffen, die nicht nur den technologischen Fortschritt verbessern, sondern auch Skalierbarkeit und langfristige Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen sicherstellen. Durch die Ausrichtung dieser Initiativen positioniert sich Indien als weltweiter Vorreiter in Forschung und Innovation, der sich verpflichtet hat, Lösungen zu produzieren, die sowohl innovativ als auch wirtschaftlich tragfähig sind.
„Kommerziell nachhaltiges Ökosystem“

In einem gemeinsamen Überprüfungstreffen aller Wissenschaftsminister betonte Jitendra Singh, Staatsminister (unabhängige Ladung) für Wissenschaft und Technologie, die Bedeutung der Positionierung des neu gegründeten ANRF als Schlüsselorganisation für alle Wissenschaftsministerien und Regierungsabteilungen. Dies soll das wissenschaftliche Forschungs- und Innovationsumfeld Indiens in ein kooperatives und kommerziell nachhaltiges Ökosystem verwandeln.
Singh kündigte auch an, dass die ANRF erweiterte Zusammenarbeiten mit privaten Sektorbeteiligten leiten und erleichtern soll. Im Mittelpunkt dieser Transformation steht das Ziel, eine einheitliche Forschungsstrategie zu schaffen, die Silos abbaut, Redundanzen beseitigt und echte, skalierbare Vorteile für die Gesellschaft generiert.
„Alle Wissenschaftsministerien müssen mit dem Ziel zusammenarbeiten, marktrelevante Produkte von öffentlichem Nutzen zu liefern“, sagte Singh in der Erklärung.
Darüber hinaus betonte er, dass die ANRF als Koordinierungsstelle fungieren und eine entscheidende Rolle als Katalysator spielen wird, um private Investitionen anzutreiben und Innovationen zu fördern.
In dem Überprüfungstreffen spielte das Raumfahrtprogramm Indiens eine wichtige Rolle. Von dem jüngsten Erfolg des SPADEX-Satelliten-Docking bis hin zur Entwicklung von wiederverwendbarer Triebwerktechnologie und fortgeschrittenen Raumfahrtmissionen berichtete das Department of Space von schnellen Fortschritten, einschließlich der Vorbereitungen für Indiens bemannte Raumfahrtmission bis 2040.
Singh betonte die Bedeutung von Projekten, die klare öffentliche Vorteile bringen, und hob den CSIR’s HANSA-NG-Flugzeug, den Bharat Small Modular Reactors des Department of Atomic Energy und weltraumbasierte Anwendungen als beispielhafte Modelle für Innovation hervor. Das HANSA-NG, ein inländisch entwickeltes zweisitziges Schulungsflugzeug des CSIR-NAL, hat bereits ein großes Interesse am Markt geweckt, mit 110 Bestellungen und Plänen für die Produktion in Zusammenarbeit mit Pioneer Clean Arms Pvt Ltd., so die Erklärung.
Singh wies auf das Potenzial des Projekts hin, Indiens Abhängigkeit von teurem ausländischem Pilotentraining zu verringern, und schlug vor, private Fluggesellschaften und Luft- und Raumfahrtkomponentenhersteller einzubeziehen, um die Produktion über Bengaluru hinaus im Süden Indiens auszuweiten.
In ähnlicher Weise arbeitet das Department of Atomic Energy am Bharat Small Modular Reactor (BSMR), einem 200-Megawatt (MW) Druckwasserreaktor, der für den industriellen Einsatz und die netzunabhängige Stromerzeugung konzipiert ist.
Diese Projekte sind Beispiele für die Art von Innovation, die Singh sich von der ANRF erhofft – Initiativen, die aufgebaut und repliziert werden können, um der Gesellschaft zu nützen und den technologischen Fortschritt voranzutreiben.
„Die Zeit des Arbeitens in Silos ist vorbei. Wir müssen die Zusammenarbeit institutionalisieren und Lösungen liefern, die zählen“, sagte Singh und signalisierte eine neue Ära für das Wissenschaftsökosystem Indiens, in der Politik, private Investitionen und Forschungseinrichtungen unter der Leitung der ANRF zusammenkommen.
Schau: Indien auf dem Weg, Führer im Web3 zu werden.