Deribit und Kraken in Übernahmeverhandlungen: Coinbase ebenfalls interessiert
Deribit, eine Kryptowährungsoptionsbörse, befindet sich weiterhin im Gespräch mit Kraken über eine mögliche Übernahme, entgegen Berichten, dass die US-Börse von einem potenziellen Deal zur Übernahme von Deribit abgekommen sei. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person berichtete dies am 20. Februar 2025 um 10:02 Uhr UTC.
Kürzlich bestätigte Berichte zeigten auch, dass die Krypto-Optionsplattform mit FT Partners zusammenarbeitete, um Übernahmeangebote zu prüfen. Der CEO von Deribit, Luuk Strijers, schloss jedoch eine Übernahmesituation aus. Laut Bloomberg könnte das Unternehmen mit 4 bis 5 Milliarden Dollar oder sogar mehr bewertet werden.
Eine zweite Quelle berichtete, dass die an der US-Börse notierte Coinbase (COIN) auch Interesse an Deribit zeigt. Deribit ist ein attraktives Übernahmeziel, da es die marktführende Börse für den Handel mit digitalen Vermögenswerten ist, was Kraken seinem Handelsangebot hinzufügen möchte, sagte Strijers in einem früheren Bericht.
Sowohl Kraken als auch Deribit lehnten es ab, Kommentare abzugeben.
Expertenmeinungen und Hintergründe
Expertenmeinungen zu der möglichen Übernahme
Ian Allison, ein erfahrener Reporter bei CoinDesk, der sich auf die institutionelle und unternehmerische Nutzung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie konzentriert, kommentierte die potenzielle Übernahme. Zuvor war er in London für die International Business Times und Newsweek Online im Bereich Finanztechnologie tätig. Seine exzellente Berichterstattung brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den State Street Data and Innovation Journalist of the Year Award im Jahr 2017. Sein Enthüllungsbericht über FTX im November 2022 führte zur Schließung der Börse und ihres Chefs Sam Bankman-Fried und wurde mit dem Polk Award, Loeb Award und dem New York Press Club Award ausgezeichnet.
Omkar Godbole, Co-Managing Editor im Markets-Team von CoinDesk mit Sitz in Mumbai und Mitglied des Chartered Market Technician (CMT), äußerte sich ebenfalls zu der möglichen Übernahme. Mit einem Master-Abschluss in Finanzen und Erfahrung als fundamentaler Analyst an Devisen- und Rohstoffschreibtischen bei Maklerhäusern in Mumbai, bringt er fundierte Einblicke in die Finanzmärkte ein.
Will Canny, ein erfahrener Marktberichterstatter im Finanzdienstleistungssektor und derzeit als Finanzreporter bei CoinDesk im Krypto-Bereich tätig, wurde ebenfalls zu den Entwicklungen befragt. Seine langjährige Erfahrung in der Finanzbranche verleiht ihm einen einzigartigen Einblick in die Dynamik des Kryptomarktes.
Mit solch hochkarätigen Expertenmeinungen zeigt sich die Bedeutung und Tragweite der möglichen Übernahme von Deribit durch Kraken und das Interesse von Coinbase an dieser Entwicklung.
Abschließende Gedanken und Ausblick
In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt und des Potenzials, das eine Übernahme von Deribit durch Kraken mit sich bringt, bleibt es spannend, die weitere Entwicklung zu beobachten. Die Dynamik zwischen den verschiedenen Akteuren und die Auswirkungen auf den Markt könnten weitreichend sein.
Die Bemühungen von Deribit, potenzielle Übernahmeangebote zu prüfen, spiegeln das stetige Wachstum und die Attraktivität des Kryptomarktes wider. Mit Expertenmeinungen und Hintergrundinformationen wird deutlich, wie bedeutend diese Entwicklungen für die Branche sind.
Insgesamt zeigt die mögliche Übernahme von Deribit durch Kraken und das Interesse von Coinbase an dieser Transaktion die zunehmende Relevanz und Attraktivität des Kryptomarktes für etablierte Finanzdienstleister und Investoren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen weiter gestalten werden, doch eines ist sicher: Der Kryptomarkt bleibt im Wandel und bietet weiterhin spannende Möglichkeiten für Investoren und Unternehmen.