Bitcoin steht derzeit vor einem harten Widerstand bei der Marke von 105.000 US-Dollar, wobei der Kurs seit über einer Woche in einem sich verengenden Bereich feststeckt. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC zu 103.811,42 US-Dollar gehandelt, was einem moderaten Anstieg von 2% in den letzten 24 Stunden entspricht, neben einem bemerkenswerten Anstieg des Handelsvolumens um 17%.
Technischer Widerstand und Marktstimmung kollidieren
Laut Swissblock hat sich BTC nach zwei gescheiterten Versuchen, die 105.000-Dollar-Decke zu durchbrechen, in einer sich verengenden Zone von 101.500 bis 104.000 Dollar konsolidiert. „Eine Lösung wird wahrscheinlich verzögert, es sei denn, es kommt zu einem Durchbruch am Freitag“, schrieb das Unternehmen auf X.
Analysten von Santiment bestätigten dies und stellten fest, dass die Menge langsam bärisch wird, eine Stimmung, die paradoxerweise auf eine mögliche bullische Bewegung hinweist. Historisch gesehen neigt der Preis dazu, sich entgegengesetzt zur vorherrschenden Einzelhandelsstimmung zu bewegen.
Material Indicators fügte hinzu, dass Bitcoin ohne einen „ernsthaften Katalysator“ möglicherweise einen ordentlichen Unterstützungstest um 100.000 US-Dollar benötigt, bevor ein echter Ausbruch versucht wird. FireCharts-Daten zeigen, dass Verkaufsaufträge über dem aktuellen Preis aufgebaut werden, während Kaufaufträge nach unten verschoben werden, was auf einen möglichen erneuten Test der Unterstützung bei etwa 100.000 Dollar hinweist und das Risiko einer Bullenfalle ohne starken Katalysator erhöht.
Goldene Kreuze deuten auf makroökonomische Stärke hin, aber Bären haben 98.000 US-Dollar im Visier
Trotz des kurzfristigen Widerstands ist der 50-Tage-Durchschnitt über den 100-Tage-Durchschnitt gestiegen und hat ein Goldenes Kreuz gebildet, das normalerweise auf langfristigen bullischen Momentum hinweist. Dennoch werden Händler vor Short Squeezes und falschen Ausbrüchen gewarnt, solange 105.000 US-Dollar halten.
Das Balance of Power (BoP) auf dem Tages-Chart schwebt nahe neutral (0,01), was keine entscheidende Neigung zur Dominanz von Käufern oder Verkäufern zeigt, weitere Beweise für die Marktunsicherheit.
Ein bullischer Ausbruch über 105.000 US-Dollar könnte den Weg für einen Anstieg auf 108.765 US-Dollar (0 Fib Top) ebnen und möglicherweise bis auf über 110.000 US-Dollar ausgedehnt werden, was die Fortsetzung des Aufwärtstrends bestätigt.
In der Zwischenzeit könnte ein Rückgang unter 100.000 US-Dollar einen Verkaufsdruck in Richtung 98.000 US-Dollar auslösen, wobei die nächste starke Fib-Unterstützung bei 84.442 US-Dollar (0,236 Fib) und dann bei 73.992 US-Dollar (0,618 Fib) liegt.
Tiefere Erweiterungen platzieren langfristige Abwärtsziele bei 59.003 US-Dollar (1,618 Fib) und 40.609 US-Dollar (2,618 Fib), obwohl diese im Falle eines vollständigen makroökonomischen Zusammenbruchs relevanter sind.