Der Bitcoin fordert 105.000 US-Dollar heraus, und das an einem positiven Wochenende mit makroökonomischen Schlagzeilen. „Viele Dinge wurden diskutiert, vieles wurde vereinbart“, sagte Präsident Trump heute über die Handelsverhandlungen mit China. Der 11. Mai 2025 um 12:28 Uhr. Das Krypto-Bullenrennen setzte sich am Wochenende fort, dank einer Reihe positiver makroökonomischer Entwicklungen. Wahrscheinlich am meisten verantwortlich für den Anstieg war ein Truth-Social-Beitrag von Präsident Trump über Handelsgespräche zwischen den USA und China, die in der Schweiz stattfanden. „Ein sehr gutes Treffen heute“, sagte Trump. „Viele Dinge wurden diskutiert, vieles wurde vereinbart“, fuhr er fort. „Ein vollständiger Neustart wurde in freundlicher, aber konstruktiver Weise verhandelt. Wir möchten, zum Wohl Chinas und der USA, dass sich China für amerikanische Unternehmen öffnet. GROSSE FORTSCHRITTE GEMACHT!!!“ Bereits am Samstag kündigte Trump auch einen „vollständigen und unmittelbaren“ Waffenstillstand im brodelnden Krieg zwischen Indien und Pakistan an. Um die gute Nachrichten-Trio abzuschließen, sagte der russische Präsident Putin, er sei „in Stimmung für ernsthafte Gespräche mit der Ukraine“ und schlug Gespräche „ohne Vorbedingungen“ in der Türkei nächste Woche vor. Bitcoin (BTC) stieg auf nur wenige Dollar unter 105.000 US-Dollar, bevor er auf die aktuell 104.500 US-Dollar zurückging, ein Plus von 1,5% in den letzten 24 Stunden. Ether (ETH) setzte seine jüngste Outperformance fort, mit einem Anstieg von 7,7% im gleichen Zeitraum. Stephen Alpher ist der Managing Editor für Märkte bei CoinDesk. Zuvor war er Managing Editor bei Seeking Alpha. Stephen, ein gebürtiger Vorort von Washington, D.C., besuchte die Wharton School der University of Pennsylvania mit dem Schwerpunkt Finanzen. Er hält BTC über der Offenlegungsschwelle von CoinDesk von 1.000 US-Dollar.
Bitcoin Preis (BTC) Nachrichten: $105K im Fokus
4
Breaking News
Nvidia hält Kryptowährungen auf Abstand nach Arbitrum Absage
Nvidia hält Kryptowährungen auf Abstand nach Arbitrum AbsageEin last-minute Stopp einer Krypto-Ankündigung unterstreicht, wie Nvidia immer noch Blockchain-Projekte von seinen Flaggschiff-Programmen ausschließt, trotz anhaltender...