Es war im Januar 2024, als ein Hackerangriff den Preis von Bitcoin für einen kurzen Moment um 1.000 Dollar in die Höhe trieb, nur um Minuten später wieder abzustürzen. Am 17. Mai 2025 um 13:46 Uhr wurde ein 26-jähriger Mann aus Alabama zu mehr als einem Jahr Gefängnis verurteilt, wegen seiner Beteiligung an einem Social-Media-Hack, der den Preis von Bitcoin kurzzeitig in die Höhe trieb. Eric Council Jr. aus Huntsville bekannte sich schuldig an den Anklagepunkten im Zusammenhang mit dem Hack des Kontos X der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC im Januar 2024. Er gab vor, ein Telekommunikationskunde zu sein und nutzte eine gefälschte ID, um mithilfe einer SIM-Swap-Technik eine Telefonnummer zu übernehmen, die mit dem Konto der SEC verbunden war. Seine Mittäter nutzten dies dann, um fälschlicherweise zu behaupten, dass die Behörde die Genehmigung für den Handel mit Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) erteilt habe, ein lang erwarteter regulatorischer Meilenstein. Innerhalb von Minuten stieg der Preis von Bitcoin um mehr als 1.000 Dollar. Er stürzte bald darauf ab, verlor mehr als 2.000 Dollar an Wert, als der Beitrag als Fake entlarvt wurde. Die SEC genehmigte später in diesem Monat tatsächlich den Start von Spot-Bitcoin-ETFs. Behörden sagen, dass Council in Bitcoin für seine Rolle bezahlt wurde. Er wird 14 Monate im Gefängnis verbringen, gefolgt von drei Jahren Bewährung. Bundesanwälte bezeichneten den Angriff als einen berechneten Versuch, die Finanzmärkte zu manipulieren. „Die vorsätzliche Übernahme der offiziellen Kommunikationsplattform einer Bundesbehörde war ein berechneter krimineller Akt, der dazu diente, die Öffentlichkeit zu täuschen und die Finanzmärkte zu manipulieren“, sagte der stellvertretende FBI-Direktor Darren Cox. „Durch die Verbreitung falscher Informationen zur Beeinflussung der Märkte versuchte Council, das öffentliche Vertrauen zu untergraben und das Finanzsystem auszunutzen“.

**Hintergrundinformationen zu Eric Council Jr.**
Eric Council Jr., ein 26-jähriger Mann aus Huntsville, Alabama, wurde für seine Beteiligung an einem Hackerangriff im Januar 2024 verurteilt, der den Preis von Bitcoin vorübergehend in die Höhe trieb. Er gab zu, sich als Telekommunikationskunde ausgegeben zu haben und eine gefälschte ID verwendet zu haben, um eine Telefonnummer zu übernehmen, die mit dem Konto der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC verbunden war. Seine Handlungen führten dazu, dass fälschlicherweise behauptet wurde, dass die SEC Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt hatte, was zu einem plötzlichen Anstieg und anschließenden Absturz des Bitcoin-Preises führte. Council wurde in Bitcoin für seine Rolle bezahlt und wird nun mehr als ein Jahr im Gefängnis verbringen.

**Die Auswirkungen des Hackerangriffs**
Der Hackerangriff, an dem Eric Council Jr. beteiligt war, wurde als ein berechneter Versuch beschrieben, die Finanzmärkte zu manipulieren. Durch die Übernahme der offiziellen Kommunikationsplattform der SEC und die Verbreitung falscher Informationen sollte das Vertrauen der Öffentlichkeit untergraben und das Finanzsystem ausgenutzt werden. Der Angriff führte zu einem vorübergehenden Anstieg des Bitcoin-Preises um mehr als 1.000 Dollar, gefolgt von einem Absturz um mehr als 2.000 Dollar, als die gefälschte Information aufgedeckt wurde. Trotz des späteren tatsächlichen Starts von Spot-Bitcoin-ETFs durch die SEC wurde Council für seine Handlungen zur Rechenschaft gezogen und zu einer Haftstrafe verurteilt. Die Behörden betonten die Ernsthaftigkeit des Angriffs und bezeichneten ihn als einen gezielten Versuch, die Finanzmärkte zu beeinflussen und zu manipulieren.