Nvidia hält Kryptowährungen auf Abstand nach Arbitrum Absage

Ein last-minute Stopp einer Krypto-Ankündigung unterstreicht, wie Nvidia immer noch Blockchain-Projekte von seinen Flaggschiff-Programmen ausschließt, trotz anhaltender Kontaktaufnahme aus dem Sektor. 25. Apr 2025, 6:25 Uhr Arbitrum (ARB) sollte für Aufsehen sorgen. Das Layer-2-Netzwerk, Heimat einer wachsenden Anzahl dezentraler KI-Plattformen, bereitete sich darauf vor, einen Meilenstein bekannt zu geben: Es wurde zum exklusiven Ethereum-Partner von Nvidia für den neuen Ignition AI Accelerator des Chip-Herstellers ernannt, einem Ableger seines Inception-Programms, das vielversprechende KI-Startups mit Infrastrukturkrediten und Mentoring unterstützt. Dann kam der Schwenk. „Wir haben kurz vor Schluss Mitteilungen von Nvidia erhalten, in denen sie darum baten, die Ankündigung zu pausieren, jedoch haben sie keine spezifischen Details dazu genannt“, sagte ein Sprecher in einer E-Mail an CoinDesk. Es ist ein aufschlussreicher Moment und eine Erinnerung daran, dass trotz der anhaltenden Bemühungen der Krypto-Branche, sich mit dem boomenden KI-Sektor zu vereinbaren, Nvidias Programme weiterhin explizit krypto-bezogene Projekte ausschließen. Ein kurzer Blick auf die Kriterien des Inception Accelerator (Ignition ist ein Ableger davon, angesichts des Inception-Abzeichens auf seiner Website) zeigt einen klaren Ausschlussgrund: Kryptowährung. Diese Haltung ist nicht neu, und obwohl sie Krypto-Entwickler, die in Nvidias Ökosystem eintauchen wollen, frustrieren mag, spiegelt sie eine längere Distanz und gelegentliche Herabsetzung seitens der Unternehmensführung wider. Zurück im Jahr 2018 beschrieb Mitbegründer und CEO Jensen Huang die Auswirkungen des ICO-Booms als „Kater von Krypto“. Der Preisverfall von Ethereum hinterließ das Unternehmen mit unverkauften GPU-Beständen, und Nvidia zahlte später eine Strafe von 5,5 Millionen Dollar wegen der Art und Weise, wie es den Einfluss des Krypto-bezogenen Umsatzes berichtete. Jahre später, in einem Interview von 2023 mit The Guardian, war Nvidia-CTO Michael Kagan direkter: „Krypto bringt der Gesellschaft nichts Nützliches“, sagte er und fügte hinzu, „Ich habe nie geglaubt, dass [Krypto] etwas Gutes für die Menschheit tun wird“, im Gegensatz zu KI. Diese Skepsis steht im starken Kontrast zu Nvidias Umarmung der künstlichen Intelligenz und gelegentlichen Tolerierung von Blockchain. Bei der Grafiktechnologie-Konferenz des Unternehmens 2024 trat Huang auf der Bühne mit Illia Polosukhin auf, dem Mitautor von Attention Is All You Need, dem Papier, das Transformer-Modelle einführte, die die Grundlage für moderne KI-Tools wie ChatGPT bilden. Obwohl Polosukhin auch das NEAR-Blockchain mitbegründete, drehte sich die Diskussion ausschließlich um KI, nicht um Krypto. (NEAR’s Illia Polosukhin auf GTC 2024/Nvidia) Der nächste Hinweis auf die Branche kam, als Huang, in charakteristisch breiten Strichen, sagte: „Wir haben programmierbare Menschen, wir haben programmierbare Proteine, wir haben programmierbares Geld.“ Die Bemerkung war wahrscheinlich rhetorisch und kein Signal für die Unterstützung von Krypto, trotz der AI-Token-Bullen und tatsächlich keiner strategischen Änderung. Obwohl Nvidia seine Position zu Krypto klar gemacht hat, interpretieren einige in der Branche Momente wie diese weiterhin als Risse in der Tür, eine mögliche Aufweichung, die letztendlich zur Inklusion führen könnte. Aber da Krypto noch offiziell von Nvidias Flaggschiff-Programmen ausgeschlossen ist und das Unternehmen es ablehnt, seinen aktuellen Standpunkt zu kommentieren, scheint die Tür genauso fest verschlossen zu sein. Für den Moment scheint Nvidias Botschaft klar zu sein: Krypto ist nicht eingeladen. Sam Reynolds Sam Reynolds ist ein leitender Reporter mit Sitz in Asien. Sam war Teil des CoinDesk-Teams, das 2023 den Gerald Loeb Award in der Kategorie Breaking News für die Berichterstattung über den Zusammenbruch von FTX gewann. Vor CoinDesk war er Reporter bei Blockworks und Halbleiter-Analyst bei IDC. X icon