Web3 iGaming: Einfacher Einstieg in PeerGame
Als ich den Gaming & TECH Summit in Prag besucht habe und über iGaming nachdenke, wollte ich meine Freunde bei PeerGame kontaktieren, um zu sehen, was es Neues in ihrer Welt gibt.
Für diejenigen, die nicht vertraut sind mit dem iGaming-Betreiber, ist PeerGame ein Web3 Online-Casino mit Spielen, die auf der BSV-Blockchain aufgebaut sind. Verschiedene digitale Währungen werden über verbundene Geldbörsen akzeptiert, was den Spielern sichere und nahezu sofortige Zahlungen garantiert.
Indem sie Web3-fähige Technologien nutzen, verspricht PeerGame Fairness, Geschwindigkeit und Einfachheit, damit die Spieler das Glücksspiel ohne die übliche Reibung in der Web2-Welt genießen können. Ich sprach mit ihrer Vertreterin, Margie Dobrowolski, für weitere Details und um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was dies bedeutet und ein Update zu allem, was PeerGame betrifft.
Danke, dass du heute hier bist, Margie! Ihr habt gerade ein großes Update auf PeerGame herausgebracht, einschließlich eines frischen UI/UX-Redesigns. Können Sie uns einige weitere Details dazu geben?
Margie: Absolut! Dieses Update ging darum, unsere Plattform so weiterzuentwickeln, dass sie besser zum Web3-Gameplay passt. Wir haben uns darauf konzentriert, die Navigation zu vereinfachen, es einfacher zu machen, Spiele zu entdecken und zu filtern, und den allgemeinen Ablauf sowohl für neue als auch für wiederkehrende Benutzer zu verbessern. Wir haben auch Funktionen eingeführt, die es den Spielern ermöglichen, mehr Kontrolle über ihr Gameplay zu haben (wie die automatische Bilanzverwaltung – die AutoWithdrawal-Funktion) – alles im Einklang mit unserem Ziel, das Spielerlebnis schneller, sauberer und mehr im Einklang mit den Erwartungen der Spieler zu gestalten.
Großartige Neuigkeiten! Ich bin sicher, wir werden später tiefer in die AutoWithdrawal-Funktion eintauchen, aber lassen Sie uns mit Ihrer WalletConnect-Integration beginnen. Was bedeutet das und welche neuen Spiele und Funktionen werden es den Spielern ermöglichen, darauf zuzugreifen?
Margie: Die WalletConnect-Integration ist für uns ein großer Meilenstein. Das bedeutet, dass PeerGame jetzt mit einer breiteren Palette von Geldbörsen verbunden werden kann, darunter MetaMask, Phantom und Coinbase (NASDAQ: COIN) – alles über einen einzigen, nahtlosen Fluss. Es ermöglicht uns auch, eine viel breitere Liste von Token über BSV hinaus zu unterstützen, einschließlich BTC, ETH, LTC und stabilen Münzen wie USDT (ERC-20). Dies gibt den Spielern mehr Flexibilität und bereitet den Boden für erweiterte Partnerschaften mit Drittanbieter-Spieleanbietern.
Großartige Neuigkeiten noch einmal! Also, PeerGame identifiziert sich als ‚Web3 Casino‘ – viele Leute wissen nicht einmal, was Web3 bedeutet, also wie können Web3-Casinos wie Ihrer eine andere (bessere?) Erfahrung als ‚traditionelle‘ Online-Casinos bieten?
Margie: Web3-Casinos bringen eine neue Ebene der Transparenz, Flexibilität und Autonomie für die Spieler.
Bei PeerGame:
• Spieler behalten mehr Kontrolle über ihre Gelder. Obwohl wir Einzahlungen verlangen, haben wir eine AutoWithdrawal-Funktion eingeführt, die die Gelder der Spieler nach einer Zeit der Inaktivität automatisch an ihre Geldbörsen zurückgibt. So bleiben Bilanzen nicht unnötig zurück.
• Das Gameplay aktiviert direkt Belohnungen wie Echtzeit-Affiliate-Auszahlungen.
• On-Chain-Spiellogik für viele unserer Originaltitel stellt sicher, dass jede Aktion aufgezeichnet und überprüfbar ist.
• Keine traditionellen Konten, langwierigen KYC-Prozesse oder zentralen Beschränkungen – nur eine direkte Verbindung zum Spielen.
Klingt super! Als das Konzept eines ‚Bitcoin-Casinos‘ Anfang der 2010er Jahre erstmals eingeführt wurde, erinnere ich mich daran, dass der Bitcoin-Enthusiast Charlie Shrem ständig den Begriff ’nachweislich fair‘ im Zusammenhang mit iGaming verwendete. Ich vermute, dass Ihre BSV-gestützten Originaltitel nachweislich fair sind, können Sie erklären, was dieser Begriff bedeutet und warum sich die Spieler darum kümmern sollten?
Margie: Weil „das Haus gewinnt immer“ kein Witz ist – es ist ein Design. Bei nachweislich fairen Spielen können die Spieler überprüfen, dass das Ergebnis fair generiert wurde, unter Verwendung kryptografischer Beweise. Es entfernt das blinde Vertrauen aus der Gleichung. Bei PeerGame, insbesondere für unsere Originalspiele (wie Würfel, Rad, etc.), ist jedes Ergebnis mit On-Chain-Zufälligkeit verbunden, die die Spieler überprüfen können. Es ist Vertrauen durch Code, nicht durch Marketing.
Ich kann verstehen, wie Spieler, die mit Bitcoin, Blockchain, Krypto usw. vertraut sind, die Funktionen von PeerGame lieben würden, aber wie gehen Sie auf Spieler ein, die weniger vertraut sind und wahrscheinlich keine digitalen Währungen oder eine Geldbörse haben?
Margie: Großartige Frage und eine echte Herausforderung! Derzeit ist PeerGame zuerst eine Brieftasche, daher verlangen wir von den Spielern, eine Krypto-Brieftasche anzuschließen. Mit Integrationen wie WalletConnect und HandCash ist der Onboarding-Prozess jedoch sehr leicht und schnell, normalerweise nur QR-Scan oder Tippen zum Verbinden. Unser Ziel ist es, die Kryptoseite dort, wo möglich, unsichtbar zu machen, damit sich die Spieler auf das Gameplay konzentrieren können, anstatt sich mit Geldbörsenlogistik zu beschäftigen.
Ja, es ist heutzutage viel einfacher, eine digitale Geldbörse zu benutzen, das ist sicher! Was denken Sie über die Verwendung von stabilen Münzen wie MNEE als Währung bei PeerGame?
Margie: Stabile Münzen sind unerlässlich, um die Reibung beim Krypto-Gaming zu reduzieren. Sie helfen, die Volatilitätsbedenken für Benutzer zu beseitigen, die nur ein zuverlässiges Spielguthaben möchten. Derzeit konzentrieren wir uns darauf, USDT (ERC-20) zu unterstützen, aber wir sind auf jeden Fall offen für die Erkundung anderer stabilen Münzen wie MNEE, solange sie mit unserem Fahrplan und der Nutzernachfrage übereinstimmen.
Alles klingt brillant! Haben Sie noch etwas hinzuzufügen?
Margie: Wir sind entschlossen, ein Casino aufzubauen, das sich für die Web3-Generation nativ anfühlt – schnell, transparent und von Natur aus fair. Wir haben immer geglaubt, dass Web3 Spaß, zugänglich und belohnend sein sollte, nicht übermäßig komplex oder einschüchternd. Mit den aktuellen Upgrades bewegt sich PeerGame näher an dieses Ideal. Wir planen auch einige spaßige Kampagnen, communitygetriebene Funktionen und zusätzliche Token-Integrationen in den kommenden Monaten, also bleiben Sie dran!
Das werden wir auf jeden Fall! Vielen Dank für Ihre Zeit heute, Margie. Machen Sie weiterhin die großartige Arbeit dort.