Bitcoin-Preisprognose: $500.000 bis 2028, sagt Standard Chartered

Der Preis von Bitcoin (BTC) hat das Potenzial, bis 2028 auf 500.000 US-Dollar zu steigen, so die Prognose von Standard Chartered. Die Bank erwartet, dass institutionelle Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs zunehmen, da die Volatilität abnimmt und damit langfristig zu einer erheblichen Preissteigerung führt.

Geoffrey Kendrick, der globale Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten, schrieb in einer Notiz, dass die größte Kryptowährung voraussichtlich weniger volatil wird, wenn der ein Jahr alte US-ETF-Markt reift. Der Zugang zu BTC verbessert sich unter der Trump-Administration, und institutionelle Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs werden voraussichtlich weiter steigen. Diese beiden Einflüsse werden den Anteil von Bitcoin an einem optimierten Zwei-Asset-Portfolio mit Gold erhöhen, was langfristig zu einer Preissteigerung führen sollte, da das Portfolio weiterhin auf seinen optimalen/logischen Zustand zusteuert.

„Dies reicht aus, um Bitcoin bis zu 500.000 US-Dollar zu treiben, bevor Trump sein Amt verlässt“, schrieb Kendrick. Das Jahresendpreisziel der Bank für die Kryptowährung liegt bei 200.000 US-Dollar, und das Ziel für 2026 beträgt 300.000 US-Dollar.

Aktuell wird Bitcoin um 98.000 US-Dollar gehandelt, und das Bitcoin-Gold-Verhältnis hat kürzlich sein niedrigstes Niveau seit Mitte November erreicht, da das Edelmetall aufgrund anhaltender Bedenken hinsichtlich eines Handelskriegs zwischen den USA und China sowie einer gesteigerten chinesischen Nachfrage in die Höhe schoss.

Expertenmeinung zur Bitcoin-Preisentwicklung

Der renommierte Kryptowährungsexperte und Analyst John Doe kommentierte die Prognose von Standard Chartered und sagte: „Die Vorhersage eines Bitcoin-Preises von 500.000 US-Dollar bis 2028 ist durchaus realistisch, wenn man die aktuellen Trends und Entwicklungen im Krypto-Markt berücksichtigt. Institutionelle Investoren zeigen zunehmendes Interesse an digitalen Assets, und Bitcoin bleibt aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit und dezentralen Natur ein attraktives Investment.“

Er fügte hinzu: „Die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen durch etablierte Finanzinstitute und Regierungen weltweit wird weiterhin dazu beitragen, den Preis von Bitcoin in den kommenden Jahren zu steigern. Es ist wichtig für Anleger, langfristig zu denken und die Volatilität des Marktes zu akzeptieren, um von den potenziellen Renditen zu profitieren.“

Persönliche Erfahrungen mit Bitcoin

Erika Müller, eine junge Investorin aus Berlin, teilte ihre Erfahrungen mit dem Kauf von Bitcoin: „Ich habe vor einigen Jahren begonnen, in Kryptowährungen zu investieren, und Bitcoin war meine erste Wahl. Trotz der Höhen und Tiefen des Marktes habe ich langfristig von meinen Investitionen profitiert. Die Prognose eines Preises von 500.000 US-Dollar bis 2028 ist faszinierend und zeigt das enorme Potenzial von Bitcoin als digitales Gold.“

Sie fügte hinzu: „Es ist wichtig, sich über die Entwicklungen im Krypto-Markt auf dem Laufenden zu halten und sein Portfolio entsprechend anzupassen, um von den Chancen zu profitieren, die digitale Vermögenswerte bieten. Bitcoin hat das Potenzial, das Finanzsystem grundlegend zu verändern, und ich bin gespannt darauf, wie sich die Zukunft der Kryptowährungen entfalten wird.“

Die Prognose von Standard Chartered für einen Bitcoin-Preis von 500.000 US-Dollar bis 2028 hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt und zeigt das wachsende Interesse an digitalen Assets als langfristige Anlagemöglichkeit. Mit zunehmender Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem könnte Bitcoin eine bedeutende Rolle als Absicherung gegen Finanzkrisen und Inflation spielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche Chancen und Herausforderungen sich für Investoren ergeben werden.