Galaxy Digital lanciert den Galaxy Absolute Return Fonds, ein aktiv verwaltetes Anlagevehikel, das darauf abzielt, Exposition gegenüber dem digitalen Vermögensökosystem und angrenzenden disruptiven Technologien zu bieten. Der Fonds hat zum Ziel, Renditen zu erzielen, die denen von Aktien ähneln, ohne direkte Investitionen in Kryptowährungen zu tätigen.
Vielseitige Anlagestrategie
Die Multi-Asset-Strategie des Fonds umfasst sowohl direktionale als auch nicht-direktionale Positionen und investiert in börsennotierte Aktien, ETFs, Derivate und festverzinsliche Instrumente. Durch die Kapitalisierung von Ineffizienzen in den digitalen Vermögensmärkten strebt der Fonds starke Leistungen an, während er eine geringe Korrelation zu Bitcoin (BTC) und traditionellen Indizes wie dem S&P 500 aufrechterhält.
Risikoanpassungen
Galaxy plant, einen risikoadjustierten Ansatz zu verfolgen, der Long- und Short-Positionen nutzt, um gegen Volatilität abzusichern. Der Fonds profitiert auch von Galaxys umfangreicher Forschung und Risikomanagement-Infrastruktur.
Christopher Rhine, CFA, Galaxy’s Leiter der Liquid Active Strategies, leitet den Fonds. Rhine verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Asset Management und hatte zuvor leitende Investmentpositionen bei Cohen & Steers und BlackRock inne.