Metaplanet: Der Aufstieg eines Bitcoin-Schatzunternehmens
Am 23. Mai 2025 führte Metaplanet die Liste der japanischen Aktien als aktivste Aktie an. Am selben Tag wurde Metaplanet jedoch zum größten Verlierer, was es nicht daran hinderte, die größte Aktie in Japan zu bleiben, da es immer noch einen großen Vorsprung hat. Das Unternehmen steht angeblich kurz vor einem riesigen Short Squeeze, ähnlich der Situation von GameStop 2021. Wie konnte dieser kleine Hotelbetreiber zur am schnellsten wachsenden Aktie in Japan und zum internationalen Vorbild für Bitcoin-Akkumulatoren werden?
Metaplanet präsentiert sich derzeit als „Japans erstes und einziges öffentlich notiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen“, aber das war nicht immer so. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte, die Bitcoin vorausgeht, und Metaplanets neu erworbener Bitcoin-Ruhm ist nur die neueste Episode in einer langen Reihe. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hatte in den Anfangsjahren einen anderen Namen und arbeitete in verschiedenen Bereichen. Im Jahr 2010 gründete Simon Gerovich, CEO von Metaplanet, ein Hotelgeschäft mit Budget-Hotels in Thailand, den Philippinen, Indonesien und Japan.
Die COVID-Quarantäne schadete dem Hotelgeschäft. Zur gleichen Zeit erfuhren Gerovich von Michael Saylors Strategiewechsel zu Bitcoin. Der entscheidende Wandel erfolgte 2024. So beschreibt das Unternehmen es auf seiner Website: „Im Jahr 2024 begab sich die Geschäftsleitung von Metaplanet auf einen strategischen Kurswechsel, erkannte Bitcoin als die weltweit knappste Währung und wandelte das Unternehmen in ein Bitcoin-Treasury-Unternehmen um.“ Metaplanet verkaufte alle Hotels bis auf eins. Seitdem folgt Metaplanet seinem neuen Plan, aggressiv Bitcoins zu sammeln, die als langfristige Reserveanlage angesehen werden.
Metaplanet plant, sein Bitcoin Hotel in Tokio zu eröffnen und damit seine Hotelgeschäftsursprünge mit der aktuellen Bitcoin-Strategie des Unternehmens zu verbinden. Heute ist Metaplanet eines der wenigen Unternehmen, die den Fußstapfen von Strategy folgten und ein auf Bitcoin ausgerichtetes Unternehmen wurden, manchmal auch als „MicroStrategy of Asia“ bezeichnet. Bis zum 23. Mai 2025 hält Metaplanet 7.800 BTC. Möglicherweise handelt es sich um einen bescheidenen Betrag im Vergleich zu Strategy mit über 576.000 BTC-Einheiten. Die Bitcoin-Treasury von Metaplanet hat jedoch einen Wert von rund 800 Millionen US-Dollar und belegt weltweit den zehnten Platz. Um die Bedeutung von Bitcoin gegenüber Fiat-Geld zu betonen, verwendet Metaplanet als wichtigsten KPI-Messwert den BTC-Ertrag.
Früher im Mai wurde das Unternehmen einem starken Druck von Leerverkäufern ausgesetzt, der es jedoch nicht daran hinderte, an Wert zu gewinnen und sein exponentielles Wachstum fortzusetzen. Es dauerte nur ein Jahr, bis Metaplanets Aktienkurs von rund 40 JPY auf 1.000 JPY stieg. Im Jahr 2025 hat der Preis der Aktie um über 420% zugenommen. Metaplanets Rendite seit Jahresbeginn von 291,3% steht im krassen Gegensatz zu dem fast 5%igen Rückgang des Nikkei 225, einem Index, der den durchschnittlichen Wert der Top 225 japanischen Aktien widerspiegelt.
Spekulationen über einen Short Squeeze und Parallelen zu GameStop sind ebenfalls vorhanden. Laut Simon Gerovich, CEO von Metaplanet, ist Metaplanet die am stärksten leerverkaufte Aktie in Japan. Während Bitcoin-Treasury-Unternehmen irgendwie im Trend liegen und dieser Trend Einzel- und institutionelle Anleger anzieht, wetten Hedgefonds gegen Metaplanet und leerverkaufen in großem Umfang seine Aktien. Hohe Volatilität innerhalb von 12 Monaten signalisiert einen intensiven Kampf zwischen Metaplanet-Bären und -Bullen. Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft für Metaplanet-Aktien bereithält und ob sie die GameStop-Trajektorie wiederholen werden.