Die philippinische Regierung verstärkt ihre Bemühungen, ein vereinigtes und dynamisches Innovationsökosystem zu etablieren, mit einem klaren Fahrplan für 2028. Während der Feierlichkeiten zum Nationalen Innovationstag 2025 im April skizzierte der Sekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Planung und Entwicklung (DepDev), Arsenio Balisacan, die Vision des Landes im Rahmen seines langfristigen Entwicklungsziels.
„Mit dem Start des Nationalen Innovationsrates oder des NIC für die Nationale Innovationsagenda und Strategiedokument 2023-2032 oder des NIASD haben wir einen Fahrplan für die Einrichtung eines dynamischen Innovationsökosystems im Land festgelegt“, sagte Balisacan. Er betonte das Ziel des Landes, bis 2028 auf den 43. Platz im Global Innovation Index aufzusteigen, von seinem derzeitigen Rang von 56.
„Um unser Ziel zu erreichen, bis 2028 den 43. Platz zu erreichen, müssen wir unsere Bemühungen in den folgenden Bereichen beschleunigen: Erstens, die Schaffung einer förderlichen Umgebung für Grundlagenforschung und Wissenserstellung; Zweitens, die Unterstützung marktorientierter und kundenorientierter Forschung und Entwicklung; Drittens, die Skalierung der Technologieübernahme, -nutzung und -kommerzialisierung; Und viertens, die Förderung einer Kultur der Innovation und Unternehmertum, wie im philippinischen Entwicklungsplan 2023-2028 oder dem PDP hervorgehoben“, sagte er.
Der NIC, der im Rahmen des philippinischen Innovationsgesetzes geschaffen wurde, ist damit beauftragt, diese nationale Anstrengung zu koordinieren. Nach Balisacan erfordert der Aufbau des Ökosystems eine Stärkung der Forschungskapazitäten und eine Erhöhung der Anzahl qualifizierter philippinischer Forscher, Wissenschaftler und Ingenieure.
„Investitionen in Humankapital haben oberste Priorität, da wir die Unterstützung verstärken, um die Anzahl der philippinischen Wissenschaftler, Ingenieure und Forscher zu steigern und uns mit unseren Gleichaltrigen in der Region zu alignieren. Wir werden unsere grundlegenden, technisch-vokationalen und höheren Bildungseinrichtungen reformieren und lokale und internationale philippinische Experten einbinden“, fügte Balisacan hinzu.
(Bildquelle: DepDev/Facebook)Balisanacan betonte auch die Notwendigkeit, starre Richtlinien zu beseitigen, die Innovationen behindern, und betonte die Bedeutung, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu ermöglichen, global wettbewerbsfähig zu werden.
„Der NIC wird Anstrengungen unternehmen, um die Hindernisse für Innovationen zu beseitigen, indem er zu strikte Richtlinien aktualisiert und philippinischen Innovatoren ermöglicht, zu gedeihen und zusammenzuarbeiten, auch wenn wir Spezialisierung und Expertise feiern. Richtlinien müssen auch die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen oder KMU verbessern und es ihnen ermöglichen, nahtlos in globale Lieferketten zu integrieren“, sagte er.
Er berichtete, dass die Regierung seit dem Inkrafttreten des philippinischen Innovationsgesetzes im Jahr 2019 38 innovative Projekte mit einem Gesamtbudget von fast PHP163 Millionen ($2,9 Millionen) finanziert hat. Diese Projekte haben sich auf die Herausforderungen im Bereich Wasserzugang, Ernährungssicherheit und Energie konzentriert und geholfen, Innovationsanlagen einer breiteren Palette lokaler Akteure zugänglich zu machen.
„Es ist eine gesamte-Nation- und gesamte-Regierung-Ansatz für Innovation erforderlich. Wir müssen die notwendigen Grundlagen legen und die wesentlichen Programme mit Unterstützung der Akademie, der Wirtschaft und unserer internationalen und Entwicklungspartner vorantreiben“, sagte Balisacan und forderte einen kooperativen Ansatz.
In dem, was er als „Entpackung“ eines neuen Denkansatzes bezeichnete, genannt Filipinnovation, drängte Balisacan die Philippinen dazu, veraltete Einstellungen zum Risiko abzubauen und Werte zu akzeptieren, die einen Geist der Kreativität und des kritischen Denkens fördern.
„Im Gegensatz dazu müssen wir jene philippinischen Werte pflegen, die einen innovativen und unternehmerischen Geist hervorbringen, wie die Eigenschaften der Empathie oder Malasakit, des kritischen Denkens oder Pagiging mapanuri, der Kreativität oder Pagkamalikhain, der Vorstellungskraft oder Pagiging maharaya und des Geistes der Zusammenarbeit oder Ang diwa ng bayanihan“, sagte er.
DOST drängt auf nationale KI-Strategie
Parallele zu diesen Innovationszielen führt das Ministerium für Wissenschaft und Technologie (DOST) eine nationale Strategie zur Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) auf ethische, inklusive und relevante Weise im täglichen Leben der Philippinen an. Sekretär Renato Solidum Jr. enthüllte die nationale KI-Strategie für die Philippinen (NAIS Ph) in seiner Eröffnungsrede während der Veranstaltung.
„Aufbauend auf diesen Meilensteinen und dem Schwung eines gesamtheitlichen Regierungsansatzes ist es jetzt an der Zeit, den nächsten mutigen Schritt zu unternehmen. Um sicherzustellen, dass unsere Bemühungen strategisch, inklusiv und zukunftsfähig sind, schlagen wir eine nationale KI-Strategie für die Philippinen oder NAIS Ph vor“, sagte Solidum.
Die Strategie umfasst fünf Schlüsselbereiche – Arbeitskräfte, Infrastruktur, Innovation, Ethik und Politik sowie Einsatz – die von 2024 bis 2028 in Phasen umgesetzt werden sollen. Diese Bereiche werden die KI-Anwendungen in wichtigen Sektoren wie Landwirtschaft, Bildung, Kreativindustrien, Smart Cities und nationale Sicherheit unterstützen.
„Letztendlich, bis 2028, sehen wir [DOST] eine Zukunft, in der KI eine inklusive Innovation antreibt, die Regierung stärkt, Gemeinschaften hebt und global wettbewerbsfähige Branchen vorantreibt, um eine nachhaltige, technologiegestützte Zukunft für alle Philippiner zu schaffen“, sagte Solidum.
Auf dem Weg zu einem kollaborativen KI-Ökosystem
Zentral für den KI-Fahrplan des DOST ist die Schaffung eines kollaborativen KI-Ökosystems, das aus zwei grundlegenden Elementen besteht, der KI-Fabrik und der KI-Raffinerie.
Die KI-Fabrik wird sich darauf konzentrieren, die Grundlagen zu schaffen – Governance, Politik, Ethik und Arbeitskräfteschulung – während die KI-Raffinerie akademische Einrichtungen und private Unternehmen mit KI-Anwendungen in der realen Welt durch verstärkte Forschung und Entwicklung verbinden wird.
„Um die Abschlussquoten zu verbessern, werden wir die Kursteilnehmer ermutigen, vor der Einschreibung einen klaren KI-Einsatzplan zu haben und eng mit Organisationen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass neu erworbene Fähigkeiten direkt am Arbeitsplatz angewendet werden“, sagte Solidum in Bezug auf die Bildungsinitiative der Agentur, die Plattformen wie Coursera und SPARTA nutzt.
Neben Schulungen und Forschung treibt das DOST auch die Grenzen des wissenschaftlichen Rechnens voran. Laut Solidum liegt das Land auf Kurs, seine Hochleistungsrechenfähigkeit (HPC) bis 2028 um das 26-fache zu steigern.
„Ein Eckpfeiler dieser Bemühungen ist die Einrichtung eines Nationalen HPC-Zentrums, ergänzt durch neue regionale HPC-Standorte, die fortgeschrittene Rechenressourcen näher an Forscher in allen Teilen des Landes bringen werden“, sagte Solidum.
Das DOST plant auch, die KI-Adoption durch seine regionalen Büros zu lokalisieren, indem es maßgeschneiderte Lösungen für KMU bereitstellt. Der KI-Hub oder i-Hub wird regionale Anforderungen mit KI-gestützten Technologien mithilfe autonomer KI-Agenten abgleichen.
„Diese Investitionen stellen sicher, dass die Philippinen nicht nur teilnehmen, sondern die Zukunft der KI und des wissenschaftlichen Rechnens mitgestalten“, sagte er.
Aufbau der Grundlagen für ein zukunftsfähiges Philippinen
Mit den Philippinen, die 2028 als entscheidenden Meilenstein für nationale Innovation und KI-Integration anstreben, spiegeln die kombinierten Strategien von DepDev und DOST einen gemeinsamen Ehrgeiz wider: eine forschungsgetriebene, inklusive und technologiebasierte Zukunft aufzubauen.
Durch die Ausrichtung der Anstrengungen in den Bereichen Bildung, Forschung, Infrastruktur, Politik und Branchenbeteiligung zielt die philippinische Regierung nicht nur darauf ab, das Innovationsranking des Landes zu verbessern, sondern auch sicherzustellen, dass Entwicklungsanstrengungen in echte, messbare Vorteile für philippinische Gemeinschaften umgesetzt werden.
Damit künstliche Intelligenz (KI) richtig funktioniert und angesichts wachsender Herausforderungen gedeiht, muss sie ein unternehmensweites Blockchain-System integrieren, das die Qualität und Eigentümerschaft von Daten sicherstellt – um Daten sicher zu halten und gleichzeitig die Unveränderlichkeit von Daten zu garantieren. Schauen Sie sich die Berichterstattung von CoinGeek zu dieser aufkommenden Technologie an, um mehr darüber zu erfahren, warum das unternehmensweite Blockchain das Rückgrat von KI sein wird.
Schauen Sie sich das Video unten an: Der Philippinen-Startup-Boom: Highlights vom Sinigang Valley Build Startup Festival