Der digitale Geldbeutel hat in den vergangenen Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, während die Verwendung von Bargeld abnimmt. Laut einem neuen Bericht machen digitale Zahlungen mehr als 80 % aller E-Commerce-Transaktionen in der Region Asien-Pazifik (APAC) aus. Der Global Payments Report 2025 zeigt, dass digitale Zahlungen seit 2014 von 34 % auf 66 % im Jahr 2024 gestiegen sind. Verfasst von Worldpay mit Sitz in London, umfasst der Bericht digitale Vermögenswerte, digitale Geldbörsen und Plattformen zum Kauf auf Rechnung unter digitalen Zahlungen.

Der weit verbreitete Einsatz von Smartphones und die raschen Entwicklungen im Bereich der Finanztechnologie zählen zu den Faktoren, die digitale Zahlungen in den letzten zehn Jahren vorangetrieben haben. Zudem haben nationale Zahlungssysteme das Spiel verändert und dominieren in einigen der größten Volkswirtschaften. In Indien ist das Unified Payments Interface (UPI) jetzt für fast 60 % aller Point-of-Sale (POS)-Transaktionen verantwortlich, gegenüber 2 % im Jahr 2014, und soll bis 2030 auf 76 % steigen. Thailands PromptPay hat einen Marktanteil von 41 %, während Brasiliens Pix im vergangenen Jahr 35 Milliarden US-Dollar an Kontoin-zu-Konto-Zahlungen abgewickelt hat, ein massiver Anstieg von 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014.

Quelle: Worldpay

Aber während die Dominanz der digitalen Zahlungen zunimmt, stellt der Bericht fest, dass es Widerstand gegen das Verschwinden von Bargeldzahlungen gibt. „Der Anteil von Bargeld an den Zahlungen ist in den letzten zehn Jahren gesunken, doch die Nachfrage nach Bargeld besteht weiter. Im Gegensatz zu vielen seiner analogen Zeitgenossen könnte sich Bargeld als zeitlos erweisen“, heißt es. Worldpay prognostiziert, dass die Nachfrage nach Bargeld zwar weiter sinken wird, sich aber wahrscheinlich auf einem stabilen Niveau einpendeln wird. Bargeld machte im vergangenen Jahr 5,6 Billionen US-Dollar an Zahlungen aus und wird voraussichtlich bis 2030 über 5 Billionen US-Dollar bleiben, wobei die Nachfrage in einigen der größten Volkswirtschaften wie den Philippinen, Nigeria, Japan, Indonesien, Mexiko und Vietnam am höchsten ist.