DigiAsia Corp. hat angekündigt, Bitcoin in seine Unternehmenskasse aufzunehmen. Mit Zustimmung des Vorstands wird das Unternehmen bis zu 50% seiner Nettogewinne für den Erwerb von Bitcoin (BTC) als langfristige digitale Reserveanlage bereitstellen, so eine Mitteilung des Unternehmens. Um die Initiative zu starten, prüft DigiAsia, ein Fintech-Unternehmen, das sich auf digitale Finanzdienstleistungen in Schwellenländern konzentriert, eine Kapitalerhöhung von bis zu 100 Millionen US-Dollar, um eine robuste Bitcoin-Position aufzubauen.
Das Unternehmen prüft auch Kapitalmarktoptionen wie eigenkapitalgebundene Angebote, Wandelanleihen und strukturierte Kryptofinanzierungsinstrumente, um die Kapitalerhöhung zu unterstützen. Co-CEO Prashant Gokarn bezeichnete Bitcoin als „grundlegende Schicht für eine moderne Diversifizierung der Unternehmenskasse“ und sagte, dass der Schritt die breitere Verpflichtung von DigiAsia zur Fintech- und Blockchain-Innovation widerspiegelt. Als Folge der Nachrichten stieg der Aktienkurs von DigiAsia am frühen Montagshandel um über 180%.
Strategie zur Ertragsgenerierung
Zusätzlich zum Halten von Bitcoin plant DigiAsia, ertragsgenerierende Strategien einzusetzen, darunter institutionelle Kredite und Staking über regulierte Partner. Diese Bemühungen sollen die Leistung der Unternehmenskasse verbessern und gleichzeitig den Shareholder Value erhalten. Das Unternehmen reiht sich in eine wachsende Zahl von an der Nasdaq gelisteten Unternehmen ein, die digitale Assets in das Treasury-Management integrieren. DigAsia’s Ansatz zielt darauf ab, langfristige Krypto-Exposition mit ertragsgenerierenden Instrumenten auszugleichen und positioniert das Unternehmen an vorderster Front der institutionellen Adoption in Südostasien, Indien und dem Nahen Osten.