Die Ethereum-Stiftung hat ein neues Sicherheitsprojekt namens „Trillion Dollar Security“ gestartet, um das Netzwerk global sicherer und zuverlässiger zu machen. Wie von der Stiftung geteilt, zielt das Projekt darauf ab, sicherzustellen, dass Ethereum sicher mit Billionen von Dollar an Werten umgehen kann, sei es von Einzelpersonen oder Institutionen.
Ethereum-Stiftung zielt auf globale Sicherheit ab
Die Ethereum-Stiftung hat sich den Ruf als sicherste Blockchain im digitalen Vermögensökosystem erworben. Dieser Erfolg resultiert aus über zehn Jahren Arbeit über verschiedene Technologieschichten hinweg. Ebenso war der Fortschritt konsistent, vom Aufbau der Benutzererfahrung in Wallets bis zur Schaffung sichererer Entwicklertools. Dies umfasste auch die Stärkung von Konsensprotokollen.
Coinspeaker hat kürzlich das beeindruckende Marktwachstum von Ethereum hervorgehoben. Dieses Wachstum zeigt, wie die Marktkapitalisierung der Münze 308 Milliarden Dollar überschritten hat. Mit diesem Meilenstein hat Ethereum große Unternehmen wie Coca-Cola, Alibaba und Hermes überholt. Ethereum hat in nur einer Woche 700 Millionen Dollar zu seiner Marktkapitalisierung hinzugefügt und damit diese Branchenriesen übertroffen.
Laut dem neuesten Update setzt die Ethereum-Stiftung ein neues Ziel, um Ethereum auf noch größere Wachstumstrends vorzubereiten. Laut dem Update ist der Plan, ein System aufzubauen, in dem Milliarden von Benutzern sich sicher fühlen, ihre Gelder on-chain zu halten. Jeder sollte sich wohl fühlen, mehr als eintausend Dollar auf dem Protokoll zu speichern.
Es wurde auch festgestellt, dass dies zu den Billionen von Dollar beitragen würde, die auf Ethereum gesichert sind. Die Ethereum-Stiftung merkte auch an, dass sie darauf abzielt, Institutionen, Unternehmen und Regierungen zuversichtlich genug zu machen, über eine Billion Dollar in einem einzigen Smart Contract oder einer Anwendung zu halten.
Die Initiative wird drei Schlüsselschritte verfolgen. Erstens wird die Sicherheit von Ethereum in Bezug auf Wallet-Sicherheit, Smart Contracts und Internetbedrohungen bewertet. Input wird aus dem gesamten Ökosystem gesammelt.
Als nächstes werden Sicherheitslücken basierend auf der Bewertung angegangen. Einige Änderungen werden schnell erfolgen, während andere möglicherweise mehr Zeit und Ressourcen erfordern, mit Zusammenarbeit im gesamten Ökosystem.
Schließlich wird es einen stärkeren Schub geben, um die Sicherheit von Ethereum der Öffentlichkeit zu erklären. Dies bedeutet, Benutzern und Institutionen zu helfen, die Stärken des Netzwerks zu verstehen und wie es sich im Vergleich zu anderen Blockchains und traditionellen Finanzsystemen verhält.
Sicherheitsinitiative wird von Experten geleitet
Laut dem Update werden Fredrik Svantes und Josh Stark das Projekt innerhalb der Stiftung leiten. Sie werden von drei externen Beratern mit langjähriger Erfahrung in der Blockchain-Sicherheit unterstützt.
Einer der Berater ist Samczsun, der für die Aufdeckung bedeutender Mängel in Kryptoprotokollen und die Gründung der Security Alliance bekannt ist. Ein weiterer Berater, Mehdi Zerouali, ist Mitbegründer von Sigma Prime und verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der offensiven Sicherheit und Blockchain-Audits.
Der dritte Berater, Zach Obront, arbeitet an Werkzeugen, um die finanzielle Infrastruktur auf Ethereum zu verlagern. Er war auch an Audit-Wettbewerben und Zero-Knowledge-Proof-Systemen beteiligt.
Es ist erwähnenswert, dass diese Initiative kurz nachdem die Ethereum-Stiftung ihren Finanzierungsbericht veröffentlicht und neue Führungskräfte in ihr Team aufgenommen hat, ins Leben gerufen wurde. Am 28. April wurden Hsiao-Wei Wang und Tomasz K. Stanczak zu Co-Executive-Direktoren ernannt. Diese Führungsänderung trennt den operativen Alltag von der langfristigen strategischen Planung.
Nach der Ankündigung der Trillion Dollar Security-Initiative hat die Stiftung Beiträge von Benutzern, Entwicklern und Sicherheitsteams angefordert. Ihr Feedback wird dazu beitragen, die Richtung dieses wichtigen Bemühens zur Sicherung von Ethereum für die Zukunft zu gestalten.