Binance, die weltweit größte Krypto-Börse nach Handelsvolumen, hat nun seit 30 aufeinanderfolgenden Monaten ein Reserveverhältnis von über 100% aufrechterhalten. Die Serie wurde im neuesten Snapshot bei der Bitcoin-Blockhöhe 894.668 bestätigt, der zeigt, dass das Unternehmen 616.886 BTC hält, um Kunden-Nettosalden von 604.410 BTC zu unterstützen, was einem Reserveverhältnis von 102% entspricht.

Transparenzstandard
Die Proof-of-Reserve (PoR)-Initiative der Börse begann als direkte Reaktion auf den Zusammenbruch von FTX im November 2022, der eine katastrophale Fehlverwaltung von Benutzerfonds aufdeckte. Seitdem hat Binance monatliche Atteste veröffentlicht, die von On-Chain-Experten und Drittanbieterprüfern wie Mazars überprüft wurden.

Der CryptoQuant-Analyst Maartun, der den neuesten Snapshot der Börse überprüfte, betonte die Bedeutung ihres Track Records: „Seit der Veröffentlichung ihres ersten Proof-of-Reserve-Berichts Ende 2022 hat Binance konsequent ein Reserveverhältnis von über 100% beibehalten“, schrieb er. „Dies zeigt eine starke Vermögensdeckung und ein fortgesetztes Bekenntnis zur Transparenz.“

Von den 616.886 BTC sind laut Maarten 603.374 on-chain gehalten, während weitere 13.512 in der Verwahrung von Drittanbietern auf der BNB Smart Chain als BTCB liegen.

Marktauswirkungen
Obwohl einige Branchenstimmen, darunter Kraken-CEO Jesse Powell, die Proof-of-Reserve-Berichte dafür kritisiert haben, dass sie Verbindlichkeiten nicht berücksichtigen, hat Binance’s stabiler Reserverekord dazu beigetragen, das Vertrauen der Märkte zu stärken.

Diese Stärke spiegelt sich auch in den Stablecoin-Reserven der Börse wider. Zu Beginn des Jahres gab sie an, über 31 Milliarden Dollar in Stablecoins zu halten, was fast eine Verfünffachung gegenüber Mitte 2023 darstellt und eine starke Liquiditätsposition und Aktivitäten von institutionellen Investoren zeigt.

In der Zwischenzeit setzte der native BNB-Token des Krypto-Unternehmens seinen stetigen Anstieg fort. Zum Zeitpunkt des Schreibens war er in den letzten 24 Stunden um marginale 1,3% gestiegen und wurde zu knapp unter 658 US-Dollar gehandelt, laut CoinGecko-Daten.

In der vergangenen Woche stieg er um 8,5%, und lag damit leicht hinter dem breiteren Kryptomarkt, der im gleichen Zeitraum um 12,4% gestiegen war. Trotz des Rückstands verzeichnete BNB in den letzten 30 Tagen einen Anstieg von 11,4%, wobei sein aktueller Preis nur 16,5% unter seinem Allzeithoch liegt.