Pi Network hat Probleme, mit der jüngsten Erholung des Kryptomarktes Schritt zu halten, und ist in der letzten Woche um etwa 10% gesunken. Bei 0,5832 US-Dollar wird das Token derzeit etwa 80% niedriger gehandelt als sein bisheriges Allzeithoch von 2,99 US-Dollar. Das Handelsvolumen ist jedoch in letzter Zeit angestiegen und liegt bei über 128 Millionen US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass die Händler wieder aufmerksam werden könnten, was ein Zeichen für eine möglicherweise größere Bewegung sein könnte.

Die größte Hürde im Moment ist der einfache gleitende 50-Tage-Durchschnitt, der bei etwa 0,82 US-Dollar liegt. PI liegt immer noch unter dieser Linie und viele andere kurzfristige gleitende Durchschnitte wie der 10-Tage- und der 20-Tage-Durchschnitt zeigen ebenfalls einen bärischen Trend.

Die relative Stärke liegt bei 38,7, was bedeutet, dass das Token tendenziell überverkauft ist, aber noch nicht ganz dort angekommen ist. Dennoch deuten einige Indikatoren wie der gleitende Durchschnittskonvergenz-/divergenz darauf hin, dass Käufer möglicherweise langsam einsteigen.

Bollinger-Bänder zeigen, dass PI sich in der Nähe des unteren Bandes befindet, was darauf hindeutet, dass es in einem Bereich mit geringer Volatilität gehandelt wird und überverkauft sein könnte. Ein Anstieg von hier aus könnte den Preis zurück zum mittleren Band bei 0,75 US-Dollar oder höher bringen.

Wenn PI über dem 50-Tage-SMA mit starkem Volumen ausbricht, könnte es in Richtung 0,85–0,90 US-Dollar steigen. Ein Anstieg über 1,00 US-Dollar würde die Stimmung umkehren, insbesondere wenn er von wichtigen Nachrichten angetrieben wird. Wenn die Preise unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten bleiben und der Verkauf weitergeht, könnte PI Unterstützung bei 0,55 US-Dollar erneut testen oder sogar auf 0,45 US-Dollar fallen, nahe dem historischen Tiefststand.

Ein großes Risiko für Pi Network ist die Token-Verwässerung. Im April wurden 21,4 Millionen neue Token im Wert von etwa 12,3 Millionen US-Dollar freigeschaltet. Es wird erwartet, dass in den nächsten 12 Monaten ungefähr 131 Millionen Token pro Monat freigeschaltet werden. Wenn die Nachfrage nicht steigt oder das Team nicht handelt, könnte dieser allmähliche Anstieg des Angebots einen großen Einfluss auf den Preis haben.

Eine Lösung könnte ein Token-Burn sein. Die Pi Foundation besitzt derzeit mehr als 70 Milliarden PI-Token im Wert von über 40 Milliarden US-Dollar. Um die Investoren zu beruhigen und den Preis zu unterstützen, könnten einige davon verbrannt werden. Token-Burns können auch mit Gebührenverbrennungsmechanismen kombiniert werden.

Ein weiterer potenzieller Katalysator ist die Notierung an einer großen Börse wie Coinbase oder Binance. Es gibt eine zunehmend positive Stimmung in der Community für eine zukünftige Notierung, die wie bei anderen Token eine neue Nachfrage und Liquidität freisetzen könnte. Vorläufig könnte die Fähigkeit von Pi Network, den 50-Tage-MA in Unterstützung umzuwandeln, das erste Anzeichen dafür sein, dass die wahre Stärke zurückkehrt.