Der globale Marktführer CME Group hat bestätigt, dass er XRP-Futures zu seiner Liste der Kryptowährungsderivatprodukte hinzufügen wird. Die Einführung ist für den 19. Mai geplant, vorausgesetzt, die Regulierungsbehörden geben grünes Licht. Diese jüngste Entwicklung ist Teil der anhaltenden Bemühungen des Unternehmens, der wachsenden Nachfrage von Anlegern nach Alternativen im digitalen Asset-Markt gerecht zu werden.
Details zu den neuen XRP-Futures-Kontrakten
Laut der CME Group werden die XRP-Futures in zwei Vertragsgrößen erhältlich sein. Wie detailliert, wird einer 2.500 XRP abdecken, während der andere viel größer sein wird und 50.000 XRP repräsentiert.
Es ist erwähnenswert, dass beide Verträge bar abgewickelt werden. Die Preisgestaltung basiert auf dem CME CF XRP-Dollar-Referenzkurs, einem täglichen Benchmark, der um 16:00 Uhr Londoner Zeit berechnet wird.
Dieser Kurs spiegelt den Wert von XRP in US-Dollar wider und wird verwendet, um einen konsistenten und fairen Abwicklungsprozess zu ermöglichen. Diese Ergänzung wird das bestehende digitale Angebot der CME Group erweitern.
Die Börse CME Group hat heute Pläne angekündigt, am 19. Mai XRP-Futures zu starten, vorausgesetzt, dass die Regulierungsbehörden dies genehmigen. Marktteilnehmer können wählen, sowohl einen Mikrovertrag (2.500 XRP) als auch einen größeren Vertrag (50.000 XRP) zu handeln. XRP-Futures werden sich der Krypto-Produktsuite des Unternehmens anschließen…
Die Börse CME Group bietet derzeit Futures und Optionen für die prominentesten Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum. Sie erweiterte auch ihr Krypto-Angebot mit dem Start von Solana (SOL) -Futures. Mit dem Hinzufügen von XRP zur Liste ist die CME bereit, den Händlern eine breitere Palette von Tools zur Verwaltung ihrer Exposition gegenüber digitalen Assets zur Verfügung zu stellen.
Seit dem Eintritt in das digitale Asset-Ökosystem verzeichnete die Börse ein stetiges Interesse an ihren Krypto-Produkten. Im ersten Quartal 2025 betrug das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen für Krypto-Futures 198.000 Verträge. Dies entspricht einem Nennwert von 11,3 Milliarden US-Dollar und zeigt ein starkes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr.
Auch das offene Interesse stieg auf durchschnittlich 251.000 Verträge, was einem Nennwert von 21,8 Milliarden US-Dollar entspricht. SOL-Futures, die Mitte März in den Handel gingen, verzeichneten mehr als 43.000 gehandelte Verträge mit einem Gesamtnennwert von 705 Millionen US-Dollar.
Wachsende Nachfrage nach regulierten XRP-Angeboten
Die Entscheidung der CME Group, XRP-Futures anzubieten, zeigt die zunehmende Bedeutung regulierter Finanzinstrumente im Handel mit digitalen Assets. Basierend auf der Marktsentiment, da mehr Anleger nach Alternativen für BTC und ETH suchen, reagieren Börsen, indem sie Produkte einführen, die mit anderen Tokens verbunden sind.
XRP, die Kryptowährung, die mit Ripple Labs verbunden ist, hat wegen ihrer praktischen Verwendung in Finanztransaktionen Aufmerksamkeit erregt. Ihre Geschwindigkeit und niedrigen Kosten haben sie bei alltäglichen Nutzern und institutionellen Anlegern beliebt gemacht.
Mit der Aufnahme von XRP erweitert die CME Group den Zugang zum Futures-Handel in einem sich entwickelnden Raum. Dies signalisiert auch, dass traditionelle Finanzinstitute genauer darauf achten, wie digitale Assets in Mainstream-Portfolios passen können.
Neben der Ankündigung der CME Group, XRP-Futures zu starten, machte das digitale Asset in letzter Zeit Schlagzeilen, nachdem der Fall Ripple gegen SEC abgeschlossen war. Die Einigung mit der U.S. Securities and Exchange Commission hat angeblich das Vertrauen in die Position von XRP erneuert und den Weg für ein gesteigertes institutionelles Interesse geebnet.
Coinspeaker berichtete früher, dass ProShares sich dem Rennen um den XRP-ETF angeschlossen hat. In einer kürzlichen SEC-Einreichung enthüllte das Unternehmen Pläne, drei XRP-Futures-basierte ETFs zu starten. Dieser Schritt signalisiert eine wachsende Konkurrenz und ein stärkeres Investitionsinteresse im XRP-Bereich.
Haftungsausschluss: Coinspeaker hat sich verpflichtet, eine unvoreingenommene und transparente Berichterstattung bereitzustellen. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und zeitnahe Informationen zu liefern, sollte jedoch nicht als finanzielle oder Anlageberatung angesehen werden. Da sich die Marktbedingungen schnell ändern können, empfehlen wir Ihnen, Informationen zu überprüfen und sich vor dem Treffen von Entscheidungen auf der Grundlage dieses Inhalts mit einem Fachmann zu beraten. Kryptowährungsnachrichten, Nachrichten
Benjamin Godfrey ist ein Blockchain-Enthusiast und Journalist, der es genießt, über die realen Anwendungen der Blockchain-Technologie und Innovationen zu schreiben, um die allgemeine Akzeptanz und weltweite Integration der aufstrebenden Technologie voranzutreiben. Sein Wunsch, die Menschen über Kryptowährungen aufzuklären, inspiriert seine Beiträge zu renommierten Blockchain-Medien und -Websites.
Godfrey Benjamin über X